Neuer Alleineigentümer bei LabCognition
Abschied von Alexander Holland-Moritz
LabCognition gibt bekannt, dass Dr. Klaus Schürmann seit dem 01.01.2022 alleiniger Eigentümer der Firma ist.
Abschied von Alexander Holland-Moritz
Nach mehr als 17 Jahren verkauft Mitgründer Alexander Holland-Moritz seine Geschäftsanteile an seinen langjährigen Geschäftspartner und Mitgründer Dr. Klaus Schürmann.
Herr Holland-Moritz zieht sich nach einer erfolgreichen Karriere ins Privatleben zurück, um dort neuen Herausforderungen zu begegnen.
Neuer Alleineigentümer ist Dr. Klaus Schürmann
Dr. Schürmann (Chemiker) hat während der langen Geschäftspartnerschaft bereits bewiesen, dass er über die notwendige Qualifikation und Erfahrung verfügt, das Unternehmen erfolgreich zu führen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern wird er auch weiterhin innovative Spektroskopiesoftwareprodukte in bewährt hoher Qualität für seine Kunden bereitstellen.
- LabCognition
- Spektroskopiesoftware
- 1Start von Revvity: Ein Unternehmen, das Innovationen von der Entdeckung bis zur Heilung vorantreibt
- 2Verborgener RNA-Reparaturmechanismus beim Menschen entdeckt
- 3Ultralange Eiweiss-Fasern geben Hinweise für ein Demenzrisiko
- 4Röntgenbildgebung erfasst flüchtige Defekte in Natrium-Ionen-Batterien
- 5Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen
- 6Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen
- 7KI prognostiziert zukünftigen Bauchspeicheldrüsenkrebs
- 8Infektion mit Erkältungs-Coronaviren kann breite Kreuzimmunität gegen SARS-CoV-2-Proteine auslösen
- 9Verder Gruppe übernimmt Spezialisten für Partikelcharakterisierung
- 10Steinzeit-Moleküle wieder zum „Leben“ erweckt
- Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben
- Für kürzere Zulassungszeiten: Neues Verfahren simuliert in 15 Minuten die Zersetzung überlagerter Arzneimittel
- Verder Gruppe übernimmt ERWEKA
- Neuartige KI-basierte Software ermöglicht schnelle und zuverlässige Abbildung von Proteinen in Zellen
- Hirnforschung mit Organoiden