Brechungsindex

Produkte Brechungsindex

Gerätekommunikation auf höchstem Niveau – Upgrade für Ihr Labor

Einheitliche Oberfläche, Anwendung im Netzwerk und auf mobilen Endgeräten, mehrere Nutzer parallel ✓ Extrem schnelle Temperierung und hohe Temperaturstabilität dank RapidTemp ✓ Einfache Probenzufuhr, geringste Probenvolumina, smartes Zubehör, modularer Aufbau ✓ mehr

Einfache, robuste und zuverlässige Refraktometer

Die einfachen und preiswerten EasyPlus-Refraktometer eignen sich für fast jede flüssige Probe und auch für raue Umgebungen. mehr

News Brechungsindex

  • Schnüffeln mit Licht

    Winzige Spuren von Gasen kann man mit einem neuartigen Gerät messen, das an der TU Wien entwickelt wurde. Diese "künstliche Schnüffelnase" beruht auf einer ausgeklügelten Lasertechnik. Es ist eine recht ungewöhnliche Methode, mit der man an der TU Wien nun geringste Mengen unterschiedlicher Moleküle mehr

  • Meta-Oberflächenkorrekturen für chromatische Aberrationen bei allen Arten von Objektiven

    Die heutigen optischen Systeme - von Smartphone-Kameras bis hin zu hochmodernen Mikroskopen - verwenden Technologien, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts nicht wesentlich verändert haben. Verbundlinsen, die um 1730 erfunden wurden, korrigieren die chromatischen Aberrationen, die dazu führen, da mehr

  • Quantengas im freien Fall

    Ein empfindliches Messgerät darf man nicht fallen lassen - dann ist es mit der Präzision gewöhnlich vorbei. Doch genau das hat ein Forscherteam getan, an dem auch Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik beteiligt waren. Und die Wissenschaftler wollen das Messinstrument auf diese We mehr

Alle News zu Brechungsindex
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.