Wissenschaftler der Universitäten Dresden und Leipzig haben ein neues Verfahren zum Nachweis von hormonell aktiven Stoffen in Lebensmitteln, Kosmetika und Gewässern in der Zeitschrift Biosensors & Bioelectronics vorgestellt. Hormonell aktive Substanzen können zu schweren Gesundheitsschädigungen, dar mehr
Verbraucherschutz
News Verbraucherschutz
-
Verbraucherschutz: Neuartiges Verfahren zum Nachweis von hormonell aktiven Stoffen
-
Analytik im Verbraucherschutz
Am Dienstag beginnt in München die analytica conference. Vom 10. bis 12. April 2018 berichten Experten praxisbezogen aus ihren Fachgebieten – beispielsweise von den analytischen Herausforderungen in der Umsetzung konsumentenorientierter Gesetzgebung. Im Fokus stehen neben fachlichen Fragestellungen mehr
-
Lebensmittelrisiken künftig leichter erkennbar
Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Diese Frage ist künftig mit Hilfe der ersten Total-Diet-Studie für Deutschland leichter zu beantworten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellte auf dem BfR-Forum zur Internationalen Grünen Woche in Berlin Konzept und Ziele der Studie vor. „Zum ersten mehr