Biometra TAdvanced – Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in PCR
Der TAdvanced zeichnet sich durch überragende Heiz- und Kühlraten aus. Möglich ist dies durch eine neue, besonders leistungsfähige Steuerelektronik mehr
Während für einen Nachweis über die Polymerase-Kettenreaktion geringste Spuren reichen, ist das Angebot an PCR-Produkten groß – und nimmt weiter zu. Es reicht von Thermocyclern über Reagenzien und Zubehör bis hin zu Komplett-Kits zur Identifizierung von Mikroorganismen. Viele Produktinnovationen bieten noch größere Sensitivität oder ermöglichen schnellere Ergebnisse für Anwendungen in Forschung, Bioanalytik und Hygienemonitoring.
Der TAdvanced zeichnet sich durch überragende Heiz- und Kühlraten aus. Möglich ist dies durch eine neue, besonders leistungsfähige Steuerelektronik mehr
Geringste Anzahl falsch-negativer tests ✓ Erhöhte Prozesssicherheit und Vermeidung von Kreuzkontamination ✓ Erhöhte Genauigkeit und Nachverfolgung der Proben mehr
Deutliche Sensitivitätssteigerung durch höchste Transmissionswerte ✓ Hohe Signal-Rausch-Verhältnisse durch starke Unterdrückung im Blockbereich ✓ Verhinderung von optischem Übersprechen durch bestmögliche Kantensteilheit mehr
Die Spindiag GmbH, ein schnell wachsendes Medizintechnik-Startup, das ein Point-of-Care Testsystem zum Nachweis von bakteriellen und viralen Krankheitserregern entwickelt, gab bekannt, dass es das für den Markteintritt erforderliche Bewertungsverfahren für seinen PCR-basierten Corona Schnelltest erf mehr
Der Bedarf an Alltagsgegenständen mit antiviralen Oberflächen ist aufgrund der COVID-19-Pandemie groß. Bekannt ist, dass die Materialbeschaffenheit eines Gegenstandes einen Einfluss auf die Überlebensfähigkeit von Viren auf Oberflächen hat. Hier knüpfen die Arbeiten des Fraunhofer IFAM an: In materi mehr
Senckenberg-Wissenschaftlerin Mónica Solórzano-Kraemer hat gemeinsam mit den Erstautoren David Peris und Kathrin Janssen von der Universität Bonn und weiteren Kollegen aus Spanien und Norwegen erstmals erfolgreich genetisches Erbgut von Insekten aus sechs und zwei Jahre altem Harz extrahiert. Die DN mehr
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Biochemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für mehr