Partikelanalyse

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen Partikelgröße und -form, aber auch z.B. Ladung und Farbe im Mittelpunkt des Interesses. Partikelmesssysteme sind oft zusätzlich mit Dispergiereinheiten ausgestattet. Die Größenbestimmung ist nur in einem begrenzten Messbereich möglich, und darin u.U. in variierender Auflösung.

Produkte Partikelanalyse

Feuchte, Temperatur, flüchtige organische Verbindungen (VOC), Feinstaub (PM2.5), CO2

Mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Umweltsensorik ✓ Sehr kleine, genaue und zuverlässige Sensoren ✓ Vollständig kalibriert und reflow-lötbar mehr

3D-Partikelanalyse erfasst die wahre Morphologie Ihrer Probe

Patentiertes "Particle Tracking" erfasst Partikel in verschiedenen Orientierungen ✓ Höchste Genauigkeit beim Auffinden defekter oder gebrochener Partikel ✓ Zwei-Kamera-System ermöglicht einen Messbereich von 20 µm bis 30 mm ✓ mehr

Überwachung von gefährlichen Aerosolen im Labor und der Produktion

Expositionsdaten von Personen und Lokalitäten werden automatisch erstellt ✓ Tägliche Datengenerierung für den arbeitshygienischen Nachweis und die Einhaltung von Grenzwerten ✓ Erlaubt die lückenlose Freisetzungsüberwachung neuer Materialien von Forschung bis Produktion mehr

Alle Produkte zu Partikelanalyse

News Partikelanalyse

  • Höchste Präzision: Mikrostrukturierte Faser vermisst Größe von Nanopartikeln

    Forschende am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben ein neues Glasfaserdesign entwickelt, das außergewöhnlich lange Beobachtungen einer großen Anzahl einzelner, frei beweglicher Nanopartikel in einer Flüssigkeit ermöglicht. Dadurch kann die Größenverteilung von Nanoobjek mehr

  • Aufdecken, was in der Tätowiertinte steckt

    Von lebensechten Gesichtern bis hin zu kunstvollen Naturszenen - Tätowierungen sind eine wahre Kunstform. Obwohl die Menschen ihre Körper seit Jahrtausenden aus zeremoniellen und religiösen Gründen verzieren, schmücken sich heute viele Menschen mit diesen Bildern als eine Form der Selbstdarstellung. mehr

  • Automatisierte Messtechnik für die Mikroplastikerfassung in Wasser

    Jens Pfeiffer und Valentin Meiler werden mit dem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Die Fördersumme für „MYTRA – Messung von Mikroplastik“ beträgt über 100.000 Euro. Das Gründerteam bisher bestehend aus Jens mehr

Alle News zu Partikelanalyse

Videos Partikelanalyse

Massenspektrometer für hochempfindliche Forschungsanwendungen und niedrigste Nachweisgrenzen

Die Kombination von PQ LC, einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit dem technologisch führenden ICP-MS, PlasmaQuant MS und dem hochempfindlichen PlasmaQuant MS Elite, macht eine ganze Reihe von Routineanalysen effizienter, schneller und genauer. Die PlasmaQuant MS-Serie ermöglicht n mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.