Partikelanalysatoren

Produkte Partikelanalysatoren

Verbesserte Dynamische Lichtstreuung

Externe Sonde in verschiedenen Längen mit 180°-Rückstreuung ✓ Verstärktes optisches Signal durch Reference Beating für unübertroffene Genauigkeit und Sensitivität ✓ Bestimmung des Molekulargewichts mehr

Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design

Die Multiwellenlängen-STEP-Technologie bedient nun Applikationen bei 4-80°C mit Temperaturstabilität von +/- 0,2K. mehr

Flexible Größen- und Formanalyse in einem extrem breiten Messbereich

Exzellente Auflösung für enge oder mehrmodale Verteilungen ✓ Nachweis geringster Mengen Über- oder Unterkorn ✓ Ergebnisse kompatibel zur Siebanalyse und Laserbeugung mehr

Alle Produkte zu Partikelanalysatoren

News Partikelanalysatoren

  • Neue Methode zur Erforschung der Nanowelt

    Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei der Charakterisierung von Nanopartikeln. Sie nutzten eine spezielle Mikroskopie-Methode, die auf Interferometrie b mehr

  • Anton Paar kauft Produktlinie zur Partikelcharakterisierung

    Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse und liefern somit nicht nur Informationen über die Größ mehr

  • Partikelemissionen aus Laserdruckern

    Geben Laserdrucker krankmachende Tonerpartikel an die Raumluft ab? Einige Menschen sind davon überzeugt. So wird dieses Thema in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Forscher haben nun untersucht, welche Partikel wirklich in die Luft gelangen. Regelmäßig gibt es Meldungen, Laserdrucker würden mehr

Videos Partikelanalysatoren

Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor

Der Multiwellenlängen-LUMiSizer ergänzt die Nah-Infrarot-(NIR)-LUMiSizer. Eine zusätzliche, blaue Lichtquelle erschließt die Partikelcharakterisierung im unteren Nanometerbereich. Kürzere Wellenlängen steigern die Empfindlichkeit für transluzente/niedrig konzentrierte Dispersionen um ein Vielfaches. mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.