Dr. Uwe Dieter Neue, Waters Corporation, wurde kürzlich auf dem Balaton Symposium in Siofok, Ungarn, mit der Halász Medaille geehrt. Diese Auszeichnung wird an führende Wissenschafter für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der HPLC vergeben, darunter zuletzt Prof. C. Horvath, Prof. G. ... mehr
Waters akquiriert Thar Instruments und erweitert damit die Führungsposition im Bereich „umweltfreundliche Chromatographie“
19.02.2009
Die Waters Corporation hat die Übernahme aller noch ausstehenden Anteile der in Privatbesitz befindlichen Thar Instruments, Inc., bekanntgegeben. Thar Instruments ist Anbieter von Systemen für die Chromatographie mit überkritischen Fluiden (engl. supercritical fluid chromatograpy, SFC). Waters® hatte bereits im Juni 2007 eine Kapitalinvestition in Thar getätigt. Der aktuelle jährliche Umsatz von Thar beträgt etwa 18 Mio. US-$, und es wird erwartet, dass die Übernahme die Waters-Bilanz 2009 nicht belasten wird.
Die SFC wird laut Unternehmen als umweltfreundliche „grüne“ Analyse- und Aufreinigungstechnik angesehen. Die SFC- und Extraktionssysteme von Thar werden zur Trennung, Isolierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen verwendet. Die SFC beruht auf ähnlichen Prinzipien wie die Flüssigkeitschromatographie, Hauptbestandteil der mobilen Phase ist jedoch meist Kohlendioxid. Kohlendioxid bietet, verglichen mit den bei der Flüssigkeitschromatographie verwendeten Lösungsmitteln, Umwelt- und Kostenvorteile.
„Durch Kombination der hochentwickelten SFC-Geräte von Thar mit dem chromatographischen Fachwissen von Waters möchte Waters die Vorteile der SFC für Analysen und Aufreinigungen in mehr Laboren auf der ganzen Welt verbreiten“, sagte Dr. Rohit Khanna, Vizepräsident Worldwide Marketing der Waters-Division. „Die SFC erweitert die Führungsposition von Waters bei „grünen“ Chromatographieanwendungen und ergänzt die ACQUITY™ UPLC™ von Waters, die verringerten Lösungsmittelverbauch ohne Einschränkung der analytischen Leistungsfähigkeit bietet. Wir reagieren damit auf die erhöhte Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen.“
In einer Welt auf der Suche nach erneuerbaren Technologien zur Lösung der Abfall- und Entsorgungsprobleme möchten Waters und Thar nach eigenen Angaben die Lücke mit neuartigen „grünen" Chemielösungen schließen.
- Thar
- Kohlendioxid
-
News
Die Waters Corporation hat eine Lieferanten-Vereinbarung mit der Chromsystems GmbH, München, abgeschlossen. Chromsystems soll Chemikalien-Kits für Waters herstellen, die Waters im Bundle mit Massenspektrometern und LC/MS-Systemen zur Unterstützung klinischer Forschungsanwendungen von LC-MS( ... mehr
Waters Corporation gibt Vereinbarung über den Kauf der NuGenesis Technologies Corporation bekannt
Die Waters Corporation gab bekannt, dass sie ein "Merger Argeement" zum Erwerb der ausgegebenen Aktien der in Privatbesitz befindlichen, in Massachusetts ansässigen NuGenesis Technologies Corporation zu einem Preis von etwa 43 Millionen USD abgeschlossen hat. Die Vereinbarung ist verbindlic ... mehr
-
Produkte
Ein neues Tandem Quad MS für die Quantifizierung in der Routineanalytik
Maximale Performance: Mehr Analyten pro Injektion sowie größerer Konzentrationsbereiche - auf kleiner Stellfläche, zu einem erschwinglichen Preis mehr
Selbstoptimierendes LC-MS-System für biopharmazeutische Analysen
Kein Expertenwissen erforderlich | automatisches Einrichten | selbstkalibrierend | selbstoptimierend | vereinfachte Auditvorbereitung mehr
Einfaches SPE-Protokoll zur Abreicherung von störenden Matrixbestandteilen
Ein universelles SPE Material zur Anreicherung von Analyten oder der Abreicherung von störender Matrix OHNE Konditionierung und Äqulibrierung mehr
-
Kataloge
Waters Katalog für Säulen, Zubehör und Ersatzteile
Der "Waters Quality Parts, Chromatography Columns and Supplies Catalog" enthält viele der heute führenden Verbrauchsmaterialien für die HPLC/UHPLC/UPLC, u.a. die neuesten Entwicklungen der Probenvorbereitung, Säulentechnologien und Lösungen zur Charakterisierung von Biomolekülen. mehr
-
Videos
Selbstoptimierendes LC-MS-System für biopharmazeutische Analysen
Mit dem BioAccord-System können selbst Anwender ohne Expertenwissen LC-MS-Daten direkt im biopharmazeutischen Labor erzeugen und auswerten. Eine Aufgabe, die bisher in zentralen MS-Laboren erledigt werden musste. Weil das System eine effektivere Analyse der biotherapeutischen Proteinattribu ... mehr
Einfaches SPE-Protokoll zur Abreicherung von störenden Matrixbestandteilen
Oasis PRiME HLB ist ein Umkehrphasensorbens und basiert auf der Oasis HLB Technologie von Waters. Es nutzt die vorteilhaften Wasserbenetzungs- und Retentionseigenschaften von Oasis HLB. Gleichzeitig bietet es aufgrund einfacher Protokolle ohne Konditionierung und Äquilibrierung saubere Prob ... mehr
Minimale Methodenentwicklung – maximale Betriebszeiten in der GC
Ausgelastete analytische Labore stehen vor Herausforderungen, eine umfassende Anwendungsabdeckung zu gewährleisten und dabei zeit- und kosteneffizient zu arbeiten. Dieser Spagat gelingt Ihnen jetzt mit dem Xevo TQ-GC-Massenspektrometer. Ihre Ergebnisse sind auch bei schwierigen Matrixproben ... mehr
-
News
Thar Technologies baut SFC-Geschäft aus und eröffnet in Berlin erste europäische Niederlassung
Thar Technologies, Inc., Anbieter von Systemen für die Chromatographie mit überkritischen Fluiden (SFC), hat in Berlin die europäische Zentrale seines SFC-Geschäftsbereichs eröffnet. Die Thar Technologies Europe GmbH wird somit künftig von diesem Standort aus ihre Kunden aus Pharma, Biotech ... mehr
- 1Maßgeschneiderter Kohlenstoff hilft bei der Erkennung von Erbkrankheiten
- 2Wie Ratten Tuberkulose riechen
- 3Sprengstoffe mit schwarzem Silizium detektieren
- 4Alzheimer-Auslöser enttarnt
- 5Weltweit erster implantierbarer Miniatur-Kernspintomograph
- 6Forscher filmen massenhaften Zell-Untergang
- 7Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt
- 8Neue Methode identifiziert aggressiven Brustkrebs
- 9Struktur eines neuartigen Enzyms, das mit Zellwachstum und Krebs verbunden ist, geknackt
- 10Wie interagieren Arzneistoffe miteinander?
- Magnetschwebetrennung in der Drogenfahndung
- Schnelle und kostengünstige Low-Tech-Methode für den Nachweis von DNA-Sequenzen
- Integrierte Steuerungen für Mini-Chemielabor auf einem Chip
- Bessere Biosensorik für Stammzellen
- Struktur eines neuartigen Enzyms, das mit Zellwachstum und Krebs verbunden ist, geknackt