Forschungszentrum Jülich unter neuer Führung
Neuer Vorsitzender des Forschungszentrums Jülich wird Prof. Dr. Achim Bachem. Bachem tritt im Oktober 2006 die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim Treusch als Vorstandsvorsitzender des Helmholtz-Zentrums an. Dies hat heute der Aufsichtsrat des Forschungszentrums Jülich entschieden.
"Mit Achim Bachem kommt ein erfahrener Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager an die Spitze des Helmholtz-Zentrums. Ich bin sicher, dass er die hervorragende Arbeit von Joachim Treusch fortführen und zusätzlich neue Impulse setzen wird", so Prof. Dr. Jürgen Mlynek, der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft.
Prof. Dr. Achim Bachem ist seit 1996 Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), ebenenfalls ein Helmholtz-Zentrum, und dort verantwortlich für die Raumfahrt- und Verkehrsforschung sowie die Informations- und Kommunikationstechnologie. Zuletzt machte er sich einen Namen als es ihm gelang, für das DLR das europäische GALILEO-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen zu sichern.
Der derzeitige Amtsinhaber Prof. Joachim Treusch ist seit 1990 Vorsitzender des Vorstandes und hat den Wandel des Forschungszentrums von einer ursprünglich auf Kernforschung konzentrierten Einrichtung hin zum größten multidisziplinären Forschungszentrum in Europas gestaltet. Das Themenspektrum reicht heute von Fragen der Welternährung und Gesundheit über Umweltforschung, Energieversorgung, Materialforschung bis hin zur Grundlagenforschung in Physik und Biologie und dem fachübergreifenden Gebiet des wissenschaftlichen Rechnens.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.