Die Heraeus Noblelight GmbH hat durch ihre britische Tochtergesellschaft Heraeus Noblelight Ltd., Cambridge das ebenfalls in Cambridge ansässige Unternehmen Cathodeon Ltd. übernommen. Mit dieser Akquisition stärkt Heraeus Noblelight gezielt den Geschäftsbereich "Lampen für Optik und Analytik" und ergänzt gleichzeitig die Technologien seiner britischen Tochtergesellschaft.
Cathodeon Ltd. fertigt Speziallichtquellen für UV-Spektroskopie, HPLC (Hochdruckflüssigkeitschromatografie), Atomabsorptionsspektroskopie und andere analytische Messverfahren. Der Vertrieb ist weltweit aufgestellt.
Die verschiedenen analytischen Messverfahren, die die Absorption von Licht in Flüssigkeiten und Gasen nutzen, gehören heute weltweit zur Standardausrüstung von Labors der Chemie, Pharmazie, Medizin und Umweltanalytik. Die hohe Präzision und Auflösung der Messverfahren erfordert einen höchsten technischen Standard sowie extreme Zuverlässigkeit und Qualität der Speziallichtquellen im ultravioletten, sichtbaren und infraroten Spektralbereich. Hier baut Heraeus Noblelight durch den Zukauf seine anerkannte Position in diesem Markt weiter aus.
"Mit dieser Akquisition können wir unser Angebot von Lampen für analytische Messverfahren erfolgversprechend erweitern", sagte Rainer Küchler, Geschäftsführer Heraeus Noblelight GmbH. "Hohlkathoden- und Glaslampen ergänzen auf ideale Weise unsere Quarzlampentechnologie. Außerdem können wir bei der geplanten engen Zusammenarbeit mit unserer auf Laserlampen spezialisierten Tochtergesellschaft Heraeus Noblelight Ltd. entscheidende technologische Synergien realisieren".