Ein Bluttest sagt voraus, ob Krebspatienten auf Therapie ansprechen
Das Karolinska Institutet und das Universitätskrankenhaus haben gezeigt, dass ein
einfacher Bluttest voraussagen kann, ob Brustkrebspatientinnen auf eine Therapie
ansprechen werden, wie lange die Behandlung effektiv sein wird und wie die
Überlebenschancen stehen. Die Ergebnisse werden auf der wissenschaftlichen Konferenz IMPAKT präsentiert. Die Analyse misst die Wachstumsrate und es ist das erste Mal, dass ein einziger Test dies durch eine Blutprobenanalyse dokumentiert.
An der Studie (TEX genannt) sind 287 Frauen mit Brustkrebs beteiligt, die mit zwei
verschiedenen Arten von Chemotherapie behandelt wurden. Der Test DiviTum(TM) analysiert die Zellteilungsrate im Blut der Patientinnen vor dem Behandlungsbeginn. Ungeachtet der Therapie sagte DiviTum(TM) vorher, welche Patientinnengruppen auf die Behandlung ansprechen würden. Patientinnen mit Tumoren, die einen geringen DiviTum(TM)-Wert aufwiesen, überlebten deutlich länger, nämlich 38 Monate, als diejenigen mit hohen Werten, die nur 21 Monate überlebten.
"Durch die Analyse der Wachstumsrate in einer Blutprobe erhalten wir neue, wertvolle klinische Informationen zum Patientenrisiko und der Fähigkeit, auf eine Behandlung zu reagieren. Mit DiviTum(TM) können wir Patientinnen mit hohen Progressionsrisiko identifizieren; diese Gruppe erfordert möglicherweise eine intensivere oder andere Behandlung", sagte Thomas Hatschek, Leiter der Studie und Associate Professor am Karolinska Institutet.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.