Thermo Fisher Scientific, Inc. und QIAGEN N.V. haben den Abschluss einer Änderungsvereinbarung zu ihrer Übernahmevereinbarung bekanntgegeben, nach der Thermo Fisher ein Angebot zur Übernahme aller Stammaktien von QIAGEN unterbreitet hat. Die Änderung sieht eine Erhöhung des Angebotspreises ... mehr
Zusammenarbeit von Thermo Fisher Scientific und Immundiagnostik bei der Entwicklung von massenspektrometrischen Tests für Forschung und klinische Routine
Thermo Fisher Scientific, Inc. und Immundiagnostik wollen künftig bei der Entwicklung neuartiger massenspektrometrischer Assays für die qualitative und quantitative Analyse von Proteinen und Peptiden zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung eines kommerziellen Produktportfolios, das eine breite Anwendung in der Forschung und der klinischen Routine finden soll.
Der Fokus der gemeinsamen Aktivitäten liegt auf der Suche nach relevanten Biomarkern. Diese werden mit Hilfe von Immundiagnostiks ImmunoTube® Antikörpertechnologie und ThermoFishers neuartiger LC-MS/MS-Analytik (liquid chromatography-triple quadrupole mass spectrometry) identifiziert und in innovativen Assays für die Diagnostik von Herz-Kreislauferkrankungen und Knochenstoffwechselstörungen eingesetzt.
Eine optimale Probenvorbereitung mit Hilfe der leistungsfähigen Antikörper von Immundiagnostik bildet die Grundlage für die Entwicklung der neuen qualitativen und quantitativen Assays. Diese können dadurch zuverlässig und sensitiv selbst geringste Mengen einer zu analysierenden Substanz aus komplexen Proben bestimmen.
Thermo Fishers modernste Instrumente ermöglichen die hochselektive Bestimmung aller molekularen Varianten von Proteinen und Peptiden. Für die Analytik kommt neben der geschützten Hochdurchsatz-Massenspektrometrie-Immunoassaytechnologie (MSIA) auch das „TSQ Vantage“ Triple Quadrupol-Massenspektrometer für die quantitative Identifizierung kleiner Peptide zum Einsatz. Post-translationale Modifikationen werden mit dem hochauflösenden Thermo Scientific „Orbitrap Elite“ Massenspektrometer gemessen.
“Wir sind beeindruckt von Immundiagnostiks Antikörper-Kompetenz und sind davon überzeugt, dass die Immunoaffinitätsaufreinigung von Proteinen neue Maßstäbe in der quantitativen LC-MS/MS Proteinanalyse setzen wird“, sagt Jeff Zonderman, Thermo Fishers Leiter der klinischen und toxikologischen LC/MS Diagnostik.
„Diese Art der Labordiagnostik fordert präzise Analytik“ begründet Dr. Franz Paul Armbruster, Vorstand der Immundiagnostik AG die Kooperation. “Thermo Fisher ist mit seiner anerkannten Expertise in der hochauflösenden Massenspektrometrie der ideale Partner für uns bei der Weiterentwicklung unseres LC-MS/MS Produktportfolios.
Als Teil der Zusammenarbeit wird Immundiagnostik als Demo-Labor fungieren und verschiedene Technologieanwendungen der ThermoFisher Geräte Kunden vorführen. Außerdem wird das Diagnostikunternehmen sein akademisches und klinisches Netzwerk nutzen, um weitere medizinisch relevante Parameter zu identifizieren, die LC-MS/MS Produkte zu validieren und neue kommerzielle Assays zu entwickeln.
- Immundiagnostik
- Massenspektrometrie
- Thermo Fisher Scientific
- Diagnostik
- Antikörper
- Labordiagnostik
- Immundiagnostik
- Proteinanalytik
- Peptide
-
News
Thermo Fisher Scientific erwirbt QIAGEN
Thermo Fisher Scientific Inc. und QIAGEN N.V. gaben bekannt, dass ihre Vorstände sowie der Vorstand von QIAGEN N.V. dem Vorschlag von Thermo Fisher, QIAGEN für 39 € pro Aktie in bar zu erwerben, einstimmig zugestimmt haben. Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von etwa 23% auf den Schl ... mehr
Thermo Fisher Scientific eröffnet neues Kunden- und Laborzentrum für Materialcharakterisierung
Thermo Fisher Scientific hat ein neues Kunden- und Laborzentrum für Anwendungen der Materialcharakterisierung in Karlsruhe eröffnet. Das Zentrum zeigt führende Lösungen für die Forschung und Entwicklung, die Qualitätskontrolle und die Wissenschaft und bietet seinen Kunden praktische Schulun ... mehr
-
Produkte
Thermo Scientific™ Charged Aerosol Detektoren
Nachweisstarke, universelle Detektion mit nahezu gleichmäßigem Response ✓ Detektion aller nichtflüchtigen und halbflüchtigen Analyte im sub-Nanogramm-Bereich ✓ Benötigt keine Chromophore und keine Ionisierung mehr
Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
ASE-Methoden sind bewährt und etabliert in der Umwelt-, Lebensmittel- und Polymeranalytik, pharmazeutischen und Konsumgüterindustrie mehr
-
Videos
Thermo Scientific™ Charged Aerosol Detektoren
Charged Aerosol Detektoren messen die Ladung, die im direkten Verhältnis zur Menge des vorhandenen Analyten steht. Bei fast allen anderen Detektoren beobachtet man, das verschiedene Analyte einen unterschiedlich starken Response zeigen oder die mobilen Phasen die Detektion beeinflussen. Die ... mehr
Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
-
White Paper
Handbuch zur klinischen Forschung und Forensik
Umfassende Informationen über klinische, translationale und drogenbezogene Forschung, gerichtsmedizinische Tests und Anti-Doping-Analysen im Sport mehr
Neueste analytische Lösungen sorgen für sichere Wasserqualität
Entdecken Sie Instrumente und neueste Applikationen, mit denen Sie regulatorische Anforderungen an die Analytik von Umweltschadstoffen erfüllen. mehr
Ein papierloses Labor muss kein leeres Versprechen sein
Unternehmen haben stark in Betriebs- und Labortools, Technologien und Produkte investiert, die der Steigerung der Produktivität, der besseren Verwaltung von Daten bzw. Informationen und der Optimierung ihrer geschäftlichen Prozesse dienen sollen. Al mehr
- 1Alzheimer durch einen einfachen Augenscan erkennen?
- 2Wie kann Ihr Computer riechen?
- 3Neues hocheffizientes Analyseverfahren für SARS-CoV-2 Mutationen
- 4Neue Ionenfalle soll das genaueste Massenspektrometer der Welt schaffen
- 5„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“
- 6Nachweis von COVID-19-Antikörpern in 10-12 Sekunden
- 7Ein gewaltiger Fortschritt in der Spektrometrie
- 8Sartorius wächst 2020 kräftig
- 9Corona-Genomsequenzierung: Start-up „nanozoo“ startet Portal zur kostenlosen Datenanalyse
- 10Einzelzelltest kann genau zeigen, wie Medikamente Krebszellen töten