Spektren und mehr für Ihr analytisches Labor
Hier finden Sie die weltweit größte Auswahl an ATR-FTIR und Raman Spektrendatenbanken sowie Zubehör für die Spektroskopie und Mikroskopie mehr
Unser Themenschwerpunkt NIR-Spektroskopie informiert Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um diese chemische Analysemethode mit Hilfe von kurzwelliger Infraotstrahlung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Produktneuheiten, aktuelle Veröffentlichungen aus Forschung und Wirtschaft und die wichtigsten Anbieter.
Hier finden Sie die weltweit größte Auswahl an ATR-FTIR und Raman Spektrendatenbanken sowie Zubehör für die Spektroskopie und Mikroskopie mehr
Hamamatsu bietet eine weite Produktpalette von den neuen Micro-Spektrometern von der Größe einer Fingerspitze bis zu kompletten Messsystemen mehr
Langjährige Erfahrung mit Image Sensoren und deren Integration ✓ Minimaler Dunkelstrom ✓ Ultra kompakte Spektrometer mehr
Ägyptisch Blau ist eines der ältesten künstlich hergestellten Farbpigmente. Es ziert beispielsweise die Krone der weltberühmten Büste der Nofretete. Aber das Pigment kann noch mehr. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Sebastian Kruss vom Institut für Physikalische Chemie der Uni mehr
Laut einer Studie der Umweltstiftung WWF Deutschland landen jährlich zehn Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland im Müll, obwohl sie noch verzehrbar sind. Mit einem mobilen Food-Scanner sollen Verbraucher und Supermarktbetreiber in Zukunft prüfen können, ob Nahrungsmittel verdorben sind. Das G mehr
Im globalen Wettbewerb der chemischen Industrie fordern zunehmend dynamische Märkte und Produktzyklen immer kürzere Prozessentwicklungszeiten so-wie flexible und gleichermaßen effiziente Produktionsprozesse. Mit dem kombinierten Einsatz von Mikroverfahrenstechnik und spektroskopischer Prozessanalyt mehr