Lebensmittelanalytik

Die Aufgaben der Lebensmittelanalytik sind heute vielfältiger denn je. Im Fokus stehen die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV), die Überwachung der Lebensmittelsicherheit und die Qualitätskontrolle. Dabei werden heute oft alte Verfahren durch neue schnelle und spannende Technik ersetzt. Das Ziel am Ende ist jedoch immer das Wissen über Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe oder Kontaminenten, das einem Sicherheit gibt.

Produkte Lebensmittelanalytik

Fusion der Stärken - Das Highend GC-Triplequadrupol Massenspektrometer

Geringste Injektionsmengen, lange Standzeiten dank erhöhter Sensitivität. ✓ Niedrigste Nachweisgrenzen und sichere Ergebnisse auch im Ultraspurenbereich. ✓ Präzise Prozesse – schnelle und einfache Bedienung mit der benutzerfreundlichen Software. mehr

Robustes ICP-MS mit einfacher Bedienung und hoher Produktivität für die Routineanalytik

Benutzerorientierte Hard-&Software maximiert Anwenderfreundlichkeit und optimiert Arbeitsabläufe ✓ Umfassende Entfernung von Interferenzen durch das innovative QCell Flatapole-Design ✓ Logische, problemlösende Hardware für maximale Betriebszeit und minimalen Wartungsaufwand ✓ mehr

Führend bei der Herstellung hochwertiger Referenzmaterialien für die Lebensmittel- und Umweltanalyse

Führendes Pestizid-Sortiment von mehr als 3500 Produkten, darunter 650 Metaboliten ✓ Über 50% unseres Portfolios hergestellt unter ISO 17034 Akkreditiertung ✓ > 9000 Katalogartikel oder fragen Sie ein Kundenmischung an, die Ihren Anforderungen entspricht mehr

Alle Produkte zu Lebensmittelanalytik

News Lebensmittelanalytik

  • Erbgut schädigende Verbindungen in Pflanzenölen nachgewiesen

    Pflanzenöle, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, werden für eine gesunde Ernährung sehr empfohlen. Doch so gesund wie gedacht sind diese Öle nicht: Prof. Dr. Gertrud Morlock, Inhaberin der Professur für Lebenswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), hat zusammen mit dem mehr

  • Lebensmittelbetrug aufdecken – Lichtquanten sei Dank

    Beim Einkaufen im Supermarkt müssen sich Konsument:innen auf die Lebensmittel-Kennzeichnung verlassen können. Aber ist die immer korrekt? Im Verbund-Projekt QSPEC wollen die AMO GmbH, das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), die AG Photonische Quantentechnologien der Leibniz Universität Hannover (LUH) mehr

  • Chemielabor auf einem Chip analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit

    An der TU Wien wurde ein Infrarot-Sensor entwickelt, der in Sekundenbruchteilen Inhaltsstoffe von Flüssigkeiten detektiert. Was machen die Moleküle gerade im Reagenzglas? In der chemischen Technologie ist es oft wichtig, exakt zu messen, wie sich die Konzentration bestimmter Substanzen verändert – o mehr

Alle News zu Lebensmittelanalytik

Videos Lebensmittelanalytik

Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik

Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Die Mitarbeiter in Prozess und Labor der Lebensmittelindustrie arbeiten zunehmend unter Zeitdruck. Der Fettgehalt vieler Proben muss bestimmt werden, und das schnell und genau. Bis jetzt gab es kein verlässliches Verfahren, um den Fettgehalt in unterschiedlichsten Lebensmitteln in weniger als 30 Sek mehr

Thermo Scientific™ Charged Aerosol Detektoren

Charged Aerosol Detektoren messen die Ladung, die im direkten Verhältnis zur Menge des vorhandenen Analyten steht. Bei fast allen anderen Detektoren beobachtet man, das verschiedene Analyte einen unterschiedlich starken Response zeigen oder die mobilen Phasen die Detektion beeinflussen. Die Thermo S mehr

Alle Videos zu Lebensmittelanalytik

White Paper Lebensmittelanalytik

Stellenanzeigen Lebensmittelanalytik

  • Chemielaborant/in (m/w/d) Qualitätskontrolle im 3-Schichtbetrieb

    Die Hopfenveredlung St. Johann GmbH ist das weltweit modernste und größte Verarbeitungswerk für Hopfen. Mit der Veredelung von Rohhopfen zu Hopfenpellets und Hopfenextrakt ist es ihr gelungen Hopfenprodukte zu schaffen, die sowohl alle Vorzüge des Frischhopfens besitzen als auch den wirtschaftlichen mehr

Verwandte Themen
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.