Zertifizierte Referenzstandards
Zertifizierung nach ISO Guide 17034 & 17025 ✓ Weltweit größte Auswahl an Referenzstandards ✓ Kundenspezifische Herstellung von Referenzlösungen - Custom made mehr
Immer noch heiß: Die Gas-Chromatographie gibt es zwar schon lange, doch hat sie sich stets weiterentwickelt. Heutige Gaschromatographen sind schneller, empfindlicher und arbeiten mit unterschiedlichsten Detektoren zusammen. Gekoppelt mit Massenspektrometern (GC-MS) lassen sich Stoffgemische nicht nur auftrennen, sondern ihre Bestandteile auch einfach identifizieren und quantifizieren. Für spezielle Industrieanwendungen gibt es Kombinationssysteme, die z.B. auch TG oder LC integrieren.
Zertifizierung nach ISO Guide 17034 & 17025 ✓ Weltweit größte Auswahl an Referenzstandards ✓ Kundenspezifische Herstellung von Referenzlösungen - Custom made mehr
Multigas-Option ✓ Hohe Genauigkeit und Sensitivität, auch bei kleinen Flussraten, schnelle Regelungsgeschwindigkeit ✓ Hohe Konfigurierbarkeit, digitale und analoge Schnittstellen, flexible mechanische Anschlüsse mehr
Geringste Injektionsmengen, lange Standzeiten dank erhöhter Sensitivität. ✓ Niedrigste Nachweisgrenzen und sichere Ergebnisse auch im Ultraspurenbereich. ✓ Präzise Prozesse – schnelle und einfache Bedienung mit der benutzerfreundlichen Software. mehr
Vor einigen Jahren machte eine Frau namens Joy Milne Schlagzeilen, als Wissenschaftler entdeckten, dass sie die Parkinson-Krankheit bei Menschen mit dieser neurodegenerativen Erkrankung "riechen" konnte. Seitdem haben Forscher versucht, Geräte zu entwickeln, die Parkinson anhand von Geruchsstoffen a mehr
Um die Lithium-Ionen-Batterie weiterzuentwickeln, ist es notwendig, sämtliche Prozesse und Reaktionen in ihrem Inneren bis ins kleinste Detail zu verstehen. Insbesondere Interphasen, die für die Performanz, Sicherheit und Lebensdauer der Energiespeicher essenziell sind, sind bisher nur unzureichend mehr
Ratten verfügen über einen extrem guten Geruchssinn. Ihre Nasen sind so fein, dass sie sogar Tuberkulosebakterien in Sputumproben, also Proben tief aus der Lunge, von Patienten riechen können. Wie genau Tuberkulose am Geruch erkennbar ist, ist noch weitgehend unbekannt. Professor Stefan Schulz vom I mehr
CPAchem sind die Experten für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien und Arzneibuchreagenzien, die sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Standards spezialisiert haben. Wenn Sie ISO 17034- und ISO 17025-zertifizierte Referenzmaterialien für GC und HPLC, ICP, ICP-MS, Ionenchromato mehr
Entdecken Sie Instrumente und neueste Applikationen, mit denen Sie regulatorische Anforderungen an die Analytik von Umweltschadstoffen erfüllen. mehr
Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Freiburg ist ab sofort eine unbefristete Stelle in Vollzeit für eine/n chemisch-technische/n Assistent/in, Chemielaborant/in (w/m/d) oder eine Person mit vergleichbarer Ausbildung im Labor für Dioxine und PCB in Lebensmitteln und Futtermitteln de mehr