Trennung und Charakterisierung von komplexen geladenen Partikeln mit Elektrischer Fluss FFF
Die EAF4-Technologie kombiniert das Prinzip der Elektrischen und Asymmetrischen Fluss-FFF zur Charakterisierung von komplexen geladenen Molekülen. mehr
Die EAF4-Technologie kombiniert das Prinzip der Elektrischen und Asymmetrischen Fluss-FFF zur Charakterisierung von komplexen geladenen Molekülen. mehr
Wyatt feierte vom 29.9. bis zum 2.10.2015 ein großes Einweihungsfest des neuen Firmensitzes in Dernbach mit einem Anwendertreffen. Namhafte Wissenschaftler sowie Firmengründer Philip Wyatt selbst ließen es sich nicht nehmen, bei diesem großen Expansionsschritt dabei zu sein und sowohl mit Grußworten mehr
„SUCCESS“ - also „Erfolg“ - heißt der Innovationspreis, der vom Rheinland-PfälzischenWirtschaftsministerium gemeinsam mit der Innovations- und Strukturbank Rheinland-Pfalz verliehen wird. In diesem Jahr war Wyatt Technology Europe erfolgreich, konnte sich das Unternehmen aus Dernbach im Westerwald d mehr
Auf der diesjährigen analytica 2008 wurde Postnova Analytics mit dem GIT InnovationsAward honoriert. Postnova gewann den 2. Platz für die Entwicklung der TF2000-MALS-Serie, einer neuartigen Trenn- und Charakterisierungsmethode für Polymere und Nanopartikel auf Basis der Thermischen Feldflussfraktion mehr
Die neueste Entwicklung auf dem Gebiet der Asymmetrischen Fluss Feld-Fluss Fraktionierung (AF4) ist die Elektrische Asymmetrische Fluss Feld-Fluss Fraktionierung (EAF4). Zusätzlich zum üblichen Querfluss in der AF4 wird bei dieser Technik noch ein elektrisches Feld über dem Kanal angelegt. Dadurch k mehr
Hochmolekulare Polymere, Biomoleküle oder Partikel gewinnen in jüngster Zeit immer mehr an Bedeutung. mehr