Auf 100 Seiten bündelt die pH-Fibel von SI Analytics sehr anschaulich Praxiswissen rund um die pH-Messung und die pH-Bestimmung. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Diagramme sorgen für eine anschauliche Wissensvermittlung, wie Sie den pH-Wert richtig messen.
Der Fokus wurde bewusst darauf gerichtet, allgemein gefasste Informationen aus dem Bereich der pH-Messung mit der Laborerfahrung der Experten von SI Analytics zu verknüpfen und Ihnen in einem handlichen Format zugänglich zu machen.
Abgerundet durch konkrete Einsatzempfehlungen von pH-Elektroden für spezielle Anwendungsfälle ist die pH-Fibel ein unentbehrlicher Begleiter im Laboralltag.
Inhaltsverzeichnis der pH-Fibel
1. Grundbegriffe der Potentiometrie und der pH-Messung
- Definition von Säure & Base
- Definition des pH-Wertes
- Elektrochemisches Potential
- Nernstsche Gleichung
- Methoden der pH-Messung
- Die Glaselektrode
- Die Bezugselektrode
- Kombinierte Messketten
4. Pufferlösungen und Sicherheit in der pH-Messung
- Definition von Puffern
- Standardpuffer
- Kalibrierung
- Umgang mit Pufferlösungen
- Messunsicherheit
6. Praxis der pH-Messung
- pH-Messung in unterschiedlichen Anwendungen
- pH-Messung in organischer Lösung