DAS SCHNELLE UND PRÄZISE DICHTEMESSGERÄT FÜR AUSGELASTETE LABORS
Das WTW-IDS-Gate – ein offenes System zum GLP-gerechten Datenhandling im Labor
Kabellose Messung von pH, Leitfähigkeit, Sauerstoff und Trübung
von Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG- pH-Messung
- pH-Elektroden
- pH-Sensoren
- Sensoren
- Leitfähigkeitsmessgeräte
- Sauerstoffsensoren
- Telemetrie
- Funksensoren
- Trübungsmessgeräte
Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG
-
Videos
Mit den neuen OxiTop®-IDS-Messköpfen lassen sich eine Vielzahl von respirometrischen Abbautests durchführen, von der einfachen BSB-Messung (Biochemischer Sauerstoffbedarf) für die Eigenkontrolle auf Kläranlagen, über Abbaubarkeitstests nach OECD, bis hin zur Bodenatmung und zur Messung von ... mehr
-
Produkte
Das schnelle und präzise Dichtemessgerät für ausgelastete Labors
Äußerst robustes Gerät Made in Germany gewährleistet Zuverlässigkeit im Labor oder in der Fertigung ✓ Zwei Modelle stehen zur Auswahl sowohl bei der Peltier-Steuerung als auch bei der CFR-Konformität ✓ Großer, dynamischer, kapazitiver Touchscreen macht Bedienung/Navigation auch mit PPE zum ... mehr
Mit OxiTop®-IDS-Messköpfen viele respirometrischen Abbautests durchführen: BSB-Messung, Abbaubarkeitstests nach OECD, Bodenatmungstest, anaerobe Tests mehr
Die ganze Welt der professionellen Titration aus einer Hand
Sie erhalten das Komplettprogramm an Titrationsgeräten und erstmals auch sämtliche Titrationselektroden sowie zusätzlich wertvolle Tipps & Tricks mehr
-
White Paper
pH-Fibel – Ratgeber für die Praxis der pH-Messung
Die neue pH-Fibel vermittelt anschauliches Praxiswissen über die pH-Messung und ist ein unentbehrlicher Begleiter im Laboralltag mehr
Photometrie – Tipps für die Praxis
Plausible Messwerte ✓ Von der Kalibrierkurve zur photometrischen Methode ✓ Desinfektionsmittel in der Wasserwirtschaft ✓ Photometrische Farbmessung ✓ mehr
Theorie und Praxis der Gelöstsauerstoffmessung
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Messung des gelösten Sauerstoffs. mehr
-
Firmen
Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG
Vor rund 70 Jahren begann mit der Entwicklung einer Glaselektrode, die uns heute eher an einen Glaskolben erinnert, eine Revolution im Meßwesen der Chemie. Aus neuartigen, elektrisch leitfähigen Gläsern entstanden im damaligen Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Glaselektroden, die es ermöglichte ... mehr