33 Videos zum Thema Analytik

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Stickstoffbestimmung mit der Dumas-Methode

DUMATHERM - der Stickstoffanalysator für Hochdurchsatzlabore

Wenn Sie täglich den Proteingehalt vieler Proben bestimmen müssen, wird Sie der Stickstoffanalysator DUMATHERM begeistern. Im Gegensatz zur Kjeldahl-Methode arbeitet das Gerät ohne aggressive Chemikalien und benötigt daher keinen wertvollen Platz im Abzug. Bestimmen Sie nach der ...

mehr

Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min.

Gesamtfettbestimmung nach Weibull-Stoldt – validiert für Dauerbetrieb

Die zeitaufwändige Fettbestimmung nach Weibull-Stoldt gehört in der Lebensmittelindustrie zu den Standardverfahren der Qualitätssicherung. Reduzieren Sie jetzt die Präsenzzeit Ihres Laborpersonals um bis zu 80% und lernen Sie das weltweit einzige vollautomatische Hydrolyse-System für die ...

mehr

Polymeranalytik mit 50% weniger Analysenzeit und 85% weniger Lösungsmittel

Hohe Reproduzierbarkeit für die Analyse von synthetischen und natürlichen Polymeren mit GPC/SEC

Die Analyse von Polymeren mit der Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) ist oft langwierig und zeitaufwändig. Schwankende Basislinien führen häufig zu ungenauen Analysenergebnissen. Ein hoher Lösemittelverbrauch verursacht schnell Kosten, die mehrere 100.000 EUR jährlich betragen können. Die ...

mehr

Fest-flüssig-Extraktion in weniger als 2 Stunden

Vollautomatisch und viermal schneller als die herkömmliche Soxhlet-Methode

Ob Fettbestimmung oder Rückstands- und Umweltanalytik – Effizienz und Sicherheit stehen bei dem SOXTHERM Schnell-Extraktionssystem an vorderster Stelle. Durch vollautomatische und programmierbare Prozesse erhöhen Sie die Reproduzierbarkeit der Analyse und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit. ...

mehr

Spektroskopie in neuem Licht: FT-NIR leicht gemacht!

MPA II - Die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Qualitätskontrolle

MPA II - die nächste Generation eines sehr erfolgreichen MPA Multi Purpose Analyzers...

mehr

Die Leistung eines PRO für einfache, robuste und schnelle ICP-OES Analytik

Schnelles, leistungsstarkes System bei einfach zu bedienender Technik und Software

Routinelabors, die Spurenelementanalytik anbieten, stehen vor der Herausforderung die Kosten pro Probe zu senken. Dazu werden Analysenzeiten der Methoden verkürzt und Geräte mit der besten Robustheit kommen zum Einsatz. Die neue Thermo Scientific™ iCAP™ PRO ICP-OES Serie kombiniert ...

mehr

Die einzig direkte und beschleunigte Stabilitätsanalyse

Stabilität & Lagerstabilität von Emulsionen & Suspensionen in Originalkonzentration schnell & zuverlässig bestimmen

Die neue Generation des bewährten Stabilitätsanalysators LUMiFuge® vereinfacht durch die Einführung des Instabilitätsindex in der SEPView® 6-Software erheblich die Qualitätskontrolle in der Industrie. Die LUMiFuge, welche das Messprinzip der analytischen Zentrifugation nutzt, zählt zu den ...

mehr

Dieser MALS-Detektor für (U)HPLC und SEC nimmt es ganz genau – analysieren Sie Makromoleküle von 2 bis 50 nm

Grünes Licht bei der Mehrwinkel-Lichtstreuung für hochempfindliche Messung von Molekulargewicht und Größe

Sie wollen die Eigenschaften von Polymeren näher bestimmen oder Proteine und Protein-Aggregate unter nativen Bedingungen untersuchen? Der LenS3 Multi-Angle Light Scattering (MALS) Detektor erlaubt erstmals auch die direkte Messung von Makromolekülen mit Molekülradien unter 10 nm (bis 2 nm Rg / ...

mehr

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden ohne Methodenentwicklung

Die Mitarbeiter in Prozess und Labor der Lebensmittelindustrie arbeiten zunehmend unter Zeitdruck. Der Fettgehalt vieler Proben muss bestimmt werden, und das schnell und genau. Bis jetzt gab es kein verlässliches Verfahren, um den Fettgehalt in unterschiedlichsten Lebensmitteln in weniger als 30 ...

mehr

Alles unter Kontrolle - bei diesem Mikrowellenaufschluss

Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

Neues Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 iWave mit neuer Kontrolltechnik und neuen Behältersystemen Mikrowellen-Aufschlüsse zur anschließenden spektrometrischen Elementanalyse sind im modernen Laboralltag tägliche Praxis. CEM hat mit dem Mars 6 iWave-Mikrowellen-Aufschlussgerät einen neuen ...

mehr

Seite 1 von 4
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.