Ihr gesamtes C/N/S/X-Labor in einem Gerät
Vielseitig, schnell und empfindlich mehr
Keine Wartezeit: Schnellstes Scanning-UV auf dem Markt mit bis zu 29.000 nm/min ✓ Flexibel steuerbar: Über PC oder als Stand-Alone per Farb-Touchscreen in deutscher Sprache ✓ Volle Datensicherheit durch optionale Client Server Anbindung (einschließlich FDA 21 CFR Part 11) mehr
Steigern Sie mit VAPODEST 500 / C die Produktivität, Analysengenauigkeit und Arbeitssicherheit in Ihrem Labor. mehr
Forschende am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben ein neues Glasfaserdesign entwickelt, das außergewöhnlich lange Beobachtungen einer großen Anzahl einzelner, frei beweglicher Nanopartikel in einer Flüssigkeit ermöglicht. Dadurch kann die Größenverteilung von Nanoobjek mehr
Stammt der Spargel tatsächlich aus der Region? Wurde der Honig mit billigem Zucker gestreckt? „Die analytica informiert Lebensmittelkontrolleure über alle Instrumente, mit denen sie solche Fragen schnell und verlässlich beantworten können“, sagt Armin Wittmann, Projektleiter analytica bei der Messe mehr
Die Absorptionsspektroskopie ist schon seit Jahrzehnten ein gängiges Verfahren, wenn es um Analysen beispielsweise im Medizinbereich, in der Umwelttechnik oder in der Lebensmittelanalyse geht. Je nach Anwendung sind die gängigen VIS/NIR-Spektrometer jedoch große Laborgeräte. Für die Untersuchungen m mehr
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Das EDGE Extraktionssystem von CEM ist für die schnelle automatisierte Lösemittel-Extraktion von Proben entwickelt worden. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert. Die Extraktionen im EDGE werden unter Druck bei definierten Temperaturen durchgeführt, was zu einer starke mehr
Die Zweistrahlphotometer der neuesten Geräte-Generation SPECORD PLUS bieten höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse. Eine umfangreiche Zubehörpalette garantiert flexibles und effizientes Arbeiten für alle Routine- oder Spezialanwendungen. Der großzügig dimensionierte Probe mehr
Entdecken Sie Instrumente und neueste Applikationen, mit denen Sie regulatorische Anforderungen an die Analytik von Umweltschadstoffen erfüllen. mehr
Die ICP-OES wird weltweit für die Elementanalyse in Umwelt-, Industrie- und wissenschaftlichen Laboren eingesetzt mehr
Die Analytik von Mikroplastik ist herausfordernd und komplex. Erfahren Sie, welche Analysentechnik Ihnen bei Ihrer konkreten Fragestellung helfen kann mehr
Hauptsitz der RMD Rhein-Main Deponie GmbH und der MTR Main-Taunus-Recycling GmbH ist der Rhein-Main Deponiepark mit der Deponie Flörsheim-Wicker zwischen Wicker, Hochheim und Massenheim. Hier und an anderen Standorten im Rhein-Main-Gebiet betreibt die Firmengruppe Anlagen für Entsorgung und Recyclin mehr