GLP-konforme, kabellose Mehrparameter-Messung und Datenübertragung mit IDS-Sensoren
Messung starten und speichern direkt am Sensor! mehr
Messung starten und speichern direkt am Sensor! mehr
Biolayer-Interferometer-System ✓ Hochdurchsatz – 96 Biosensoren ✓ Proteinquantifizierung ✓ Assay zu Protein-Protein-Wechselwirkung ✓ Vollautomatisiert ✓ mehr
Sicherheit - Moderne Bildverarbeitung für hohe Genauigkeit ✓ Geschwindigkeit - Maschinelle Partikelanalyse für schnelle Messergebnisse ✓ Dokumentation - Detaillierte Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Messergebnisse mehr
Menschliche Tränenflüssigkeit enthält viele Proteine, Metabolite und andere Moleküle, deren Konzentrationen sich bei bestimmten Krankheiten stark ändern. Ein Forschungsteam hat jetzt ein handliches Testkit für Tränen entwickelt, mit dem Gelbsucht-Patienten identifiziert werden konnten. Weg zum Erfol mehr
Die Forscher haben einen speziellen ultradünnen Sensor aus gesponnenem Gold entwickelt, der direkt auf der Haut angebracht werden kann, ohne sie zu reizen oder zu belasten. Der Sensor kann verschiedene Biomarker oder Substanzen messen, um chemische Analysen am Körper durchzuführen. Er arbeitet mit e mehr
Wissenschaftler des Trinity College Dublin haben sich von der Natur inspirieren lassen, um lumineszierende, selbstheilende Gele zu schaffen, die eine Reihe potenzieller Anwendungen bieten, die von der Fälschung von Banknoten bis hin zur Bio-Sensorik und Bildgebung der nächsten Generation reichen. En mehr
Das IDS-System besteht aus IDS-Sensoren, einem Funkmodul und einem inoLab-Messgerät oder dem neuen IDS-Gate. IDS-Sensoren haben sich als zuverlässig, präzise und datensicher etabliert. Die Arbeit mit Sonden, die am Laborarbeitsplatz mit dem Messgerät verbunden sind, kann zu erheblichen Ineffizienzen mehr
Mit den neuen OxiTop®-IDS-Messköpfen lassen sich eine Vielzahl von respirometrischen Abbautests durchführen, von der einfachen BSB-Messung (Biochemischer Sauerstoffbedarf) für die Eigenkontrolle auf Kläranlagen, über Abbaubarkeitstests nach OECD, bis hin zur Bodenatmung und zur Messung von anaeroben mehr
MIT engineers have transformed spinach plants into sensors that can detect explosives and wirelessly relay that information to a handheld device similar to a smartphone. Video: Melanie Gonick/MITInfrared/fluorescent images: Min Hao Wong mehr
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Messung des gelösten Sauerstoffs. mehr
Die neue pH-Fibel vermittelt anschauliches Praxiswissen über die pH-Messung und ist ein unentbehrlicher Begleiter im Laboralltag mehr
In diesem E-Book werden die vier Technologien BLI, SPR, ITC, MST in Bezug auf ihre Möglichkeiten und Arbeitsabläufe verglichen mehr