Proteinaufreinigung

Produkte Proteinaufreinigung

Flexibel und modular: Die FPLC-Komplettlösung für alle Varianten der Proteinaufreinigung

Die platzsparenden AZURA FPLC-Systeme von KNAUER sind ideal für die analytische und präparative Aufreinigung großer Biomoleküle wie Proteine, Nukleotide und Peptide mehr

Mehr Effizienz für die Analyse von Biomolekülen & Makromolekülen auf jedem (U)HPLC System

Für jedes Trennproblem die richtige Säule - breite Auswahl von stationären Phasen ✓ Schulungen und technische Unterstützung durch unser Expertenteam ✓ Application Notes für eine Vielzahl von Biopharma- und Polymeranwendungen mehr

Ihr Partner für die Entwicklung & Produktion Monoklonaler Antikörper

In Produktionsgrößen von 1 mg bis mehreren Gramm aus serumfreier Produktion ✓ Jede Lieferung in gleichbleibender hoher Qualität nach kundenspezifischen Anforderungen ✓ Wir erfüllen Ihre Produkt-Spezifikationen wie hohe Reinheit, Aggregat-frei, Endotoxin-frei mehr

News Proteinaufreinigung

  • Biomoleküle vom Band

    Fraunhofer-Wissenschaftler arbeiten an der nächsten Generation biotechnologischer Verfahren. Bisher nutzen Biotechnologen Zellen oder Mikroorganismen, wenn sie proteinbasierte Produkte wie Antikörper herstellen wollen. Mit dem Forschungsprojekt »Biomoleküle vom Band« soll nun die zellfreie Biot mehr

  • Roche Diagnostics nimmt neue Produktionsanlage in Betrieb

    Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Erwin Huber weihte Roche Diagnostics in Penzberg eine weitere Produktionsanlage ein. In dem neuen Gebäude produzieren 40 Mitarbeitende monoklonale Antikörper für diagnostische Tests, 30 Stellen davon mehr

Videos Proteinaufreinigung

Flexibel und modular: Die FPLC-Komplettlösung für alle Varianten der Proteinaufreinigung

Mit den flexiblen AZURA FPLC-Systemen bietet Ihnen KNAUER Komplettlösungen für die Aufreinigung großer Biomoleküle, wie Proteine, Nukleotide und Peptide. Sei es für Größenausschlusschromatographie (SEC), Affinitätschromatographie (AC), Ionenaustauschchromatographie (IEX) oder Hydrophobe Interaktions mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.