Thermo Fisher Scientific GmbH

Hochauflösende Hochdruck-Ionenchromatographie (HPIC) in ihrer schnellsten Form

Die Top-3-Vorteile
1

Hohe Empfindlichkeit und einfache Bedienung dank elektrolytischer Eluenten-Generierung und Suppression

2

Mit der HPIC-Pumpe (bis zu 414 bar) und neuen 4-µm-Hochdrucksäulen analysieren Sie die Standardanionen in weniger als 6 Minuten

3

Intuitiv – moderne Chromeleon-Datenstation inklusive mehrsprachigem Tablet-Modus

Routine-Analytik einfach, schnell und präzise – so soll es sein

Bei dem Thermo Scientific™ Dionex™ Integrion™ Ionenchromatographen stimmt einfach jedes Detail. Angefangen vom platzsparenden Design, der anwenderfreundlichen Anordnung der Module und Leitungen bis hin zum optionalen thermostatisierbaren Detektor-Kompartment.

Die HPIC-Pumpe mit bis zu 414 bar und den neuen 4-µm-Hochdrucksäulen ermöglichen kürzere Laufzeiten - analysieren Sie 8 Anionen in weniger als 6 Minuten. Das vielseitige Thermo Scientific™ Dionex™ Chromeleon™ Chromatographie-Datensystem steuert den Chromatographen, protokolliert die Systemleistung und den Status der Verbrauchsmaterialien.

Profitieren Sie von vereinfachter Wartung und optimierter Geräteverfügbarkeit. Auf dem optionalen Tablet finden Sie zahlreiche „How-to“-Videos, Sie müssen keine Handbücher wälzen und können gängig Wartungsarbeiten selbst durchführen. Sie sparen Zeit und Geld!

Der Eluentengenerator sorgt stets für hochreine Eluenten und trägt zur optimalen Trennung und höchsten Reproduzierbarkeit der Messungen bei.

Die flexible Gerätekonfiguration des Dionex Integrion Ionenchromatographen ermöglicht die individuelle Anpassung an Ihre Messaufgabe und Probendurchsatz.

Anwendungen
  • Ionenanalytik

  • Ionenchromatographie

  • Leitfähigskeitsdetektion

  • elektrochemische Detektion

  • Routineanalytik

Zielbranchen
Thermo Fisher Scientific GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über Thermo Fisher Scientific