Bring Context to your Data with ZEISS Connected Microscopy
Komplette Workflows vom Bild bis zur Auswertung
KI-gestützte Workflows
Fortschrittlichste Visualisierungs- und Analyselösungen
Ihre Lösung für vernetzte Mikroskopie, Analyse und Datenverwaltung
Forschung und Entwicklung beginnt immer mit einer Frage. Vertrauen Sie auf Ihre Daten, um neue Antworten zu finden. Mit ZEISS Connected Microscopy erstellen Sie mühelos reproduzierbare Workflows - von der Bildgebung bis zum Resultat. Unsere integrierten Softwarelösungen sind so konzipiert, dass sie Einfachheit und Flexibilität für jeden Mikroskopnutzer in Einklang bringen. Erleben Sie Workflows mit den neuesten Mikroskopen wie dem Celldiscoverer 7 mit Airyscan und den Visualisierungs- und Analyselösungen mit Vision4D, apeer und ZEN blue. Erfahren Sie von unseren Spezialisten, wie Sie Terabytes an Daten einfach verwalten und mit fortschrittlichen KI-Analysetools zuverlässige Ergebnisse erzielen können. Tauchen Sie mit unseren immersiven und produktiven VR-Tools tief in Ihre 3D- und 4D-Daten ein. Mit unseren flexiblen Workflows haben Sie immer die Lösung für Ihre Bedürfnisse. Von der routinemäßigen Bildgebung mit Labscope bis hin zu modularen serverbasierten Lösungen wie dem arivis VisionHub zeigen wir Ihnen vollständig skalierbare Bildgebungs- und Analysepipelines, die Ihre Forschung unterstützen.
-
Bildanalyse
-
Datenmanagement
-
Intelligente Bildaufnahme
-
korrelative Mikroskopie
-
leistungsstarke Visualisierung
-
mühelose Bildanalyse
-
quantitative Verarbeitung
-
sichere Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten
-
Mikroskope
-
Automatisierte Mikroskopie
Biotechnologie
Pharma
Mehr Informationen im Video
- Videos
-
News
Mikroskopentwickler von ZEISS gewinnen den Deutschen Zukunftspreis 2022
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete in einer feierlichen Zeremonie das Team von ZEISS mit dem Deutschen Zukunftspreis 2022 aus. Die Jury würdigte damit die ZEISS Experten Dr. Thomas Kalkbrenner, Dr. Jörg Siebenmorgen und Ralf Wolleschensky für ihren wesentlichen Beitrag zur En ... mehr
Erfolgreiches erstes Halbjahr für ZEISS
Der positive Trend bei der ZEISS Gruppe setzt sich fort, sie schloss die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2021/22 (Bilanzstichtag: 31. März 2022) deutlich über dem bereits sehr guten Ergebnis des Vorjahres ab: Der Umsatz stieg um 20% auf 4,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,4 Mrd. Euro). ... mehr
Die ZEISS Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2020/21 (Bilanzstichtag: 30. September 2021) sehr erfolgreich ab: Der Umsatz stieg um 20% auf 7,529 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,297 Mrd. Euro). Davon entfielen über 90% auf Märkte außerhalb von Deutschland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT ... mehr
- 1Erstmals denkt ein Magnetrührer mit Heizplatte an Ihre Sicherheit – dank “telepathischer”
- 2Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
- 3Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
- 4Robustes ICP-MS mit einfacher Bedienung und hoher Produktivität für die Routineanalytik
- 5Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
- 6Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 7Masterflex® Ismatec® Reglo Digitale Pumpen
- 8Neuer optischer Einzelpartikelzähler für Nano- und Mikropartikel mit beispielloser Auflösung
- 9Gerätekommunikation auf höchstem Niveau – Upgrade für Ihr Labor
- 10Zertifizierte Referenzmaterialien