Bring Context to your Data with ZEISS Connected Microscopy
Komplette Workflows vom Bild bis zur Auswertung
KI-gestützte Workflows
Fortschrittlichste Visualisierungs- und Analyselösungen
Ihre Lösung für vernetzte Mikroskopie, Analyse und Datenverwaltung
Forschung und Entwicklung beginnt immer mit einer Frage. Vertrauen Sie auf Ihre Daten, um neue Antworten zu finden. Mit ZEISS Connected Microscopy erstellen Sie mühelos reproduzierbare Workflows - von der Bildgebung bis zum Resultat. Unsere integrierten Softwarelösungen sind so konzipiert, dass sie Einfachheit und Flexibilität für jeden Mikroskopnutzer in Einklang bringen. Erleben Sie Workflows mit den neuesten Mikroskopen wie dem Celldiscoverer 7 mit Airyscan und den Visualisierungs- und Analyselösungen mit Vision4D, apeer und ZEN blue. Erfahren Sie von unseren Spezialisten, wie Sie Terabytes an Daten einfach verwalten und mit fortschrittlichen KI-Analysetools zuverlässige Ergebnisse erzielen können. Tauchen Sie mit unseren immersiven und produktiven VR-Tools tief in Ihre 3D- und 4D-Daten ein. Mit unseren flexiblen Workflows haben Sie immer die Lösung für Ihre Bedürfnisse. Von der routinemäßigen Bildgebung mit Labscope bis hin zu modularen serverbasierten Lösungen wie dem arivis VisionHub zeigen wir Ihnen vollständig skalierbare Bildgebungs- und Analysepipelines, die Ihre Forschung unterstützen.
analytica ( Halle A2, Stand 508)
-
Bildanalyse
-
Datenmanagement
-
Intelligente Bildaufnahme
-
korrelative Mikroskopie
-
leistungsstarke Visualisierung
-
mühelose Bildanalyse
-
quantitative Verarbeitung
-
sichere Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten
-
Mikroskope
-
Automatisierte Mikroskopie
Biotechnologie
Pharma
Mehr Informationen im Video
- Videos
-
News
Erfolgreiches erstes Halbjahr für ZEISS
Der positive Trend bei der ZEISS Gruppe setzt sich fort, sie schloss die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2021/22 (Bilanzstichtag: 31. März 2022) deutlich über dem bereits sehr guten Ergebnis des Vorjahres ab: Der Umsatz stieg um 20% auf 4,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,4 Mrd. Euro). ... mehr
Die ZEISS Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2020/21 (Bilanzstichtag: 30. September 2021) sehr erfolgreich ab: Der Umsatz stieg um 20% auf 7,529 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,297 Mrd. Euro). Davon entfielen über 90% auf Märkte außerhalb von Deutschland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT ... mehr
Veränderungen im Vorstand der Carl Zeiss AG
Das Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG, Dr. Ludwin Monz (57), hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht. Der Aufsichtsrat hat die Entscheidung von Dr. Monz mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Dr. Monz und der Aufsichtsrat haben sich auf di ... mehr
- 1COVID-19 Antikörper Rapid Test von MP Biomedicals
- 2Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch
- 3Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 4Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
- 5Mikrowellen-Aufschluss in nur 5 Minuten
- 6Thermo Scientific FlashSmart organischer Elementaranalysator
- 7Zuverlässige Quantifizierung mit Triple-Quadrupol-LC-MS-Systemen
- 8Die äußerst leisen, effizienten, ölfreien Vakuumpumpen der HiScroll Serie
- 9Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 10Messung von spezifischer Oberfläche (BET), Porengröße und Gesamtporenvolumen in einem Gerät