
CM 20
Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen
EVIDENT Europe GmbH
Remote Monitoring
Konsistente Ergebnisse im ganzen Labor
Kontaminierung vermeiden




Arbeitsabläufe in der Zellkultur optimieren
Wer die Reproduzierbarkeit und Stabilität von Zellkulturprozessen optimieren möchte, benötigt dafür verlässliche Daten. Olympus stellt mit Provi CM20 jetzt ein Inkubationsmonitoringsystem vor, das den Vitalitätszustand von Zellkulturen überwacht. Und zwar ohne dass diese aus dem Inkubator herausgenommen werden müssen. Dazu scannt das kompakt designte System die Kulturen periodisch. Es ermittelt die Anzahl der Zellen, bestimmt die Konfluenz und überträgt die Daten anschließend drahtlos an ein Tablett oder einen PC. Provi CM20 scannt automatisch mehrere Areale in einem Zellkulturgefäß und ermöglicht Forscherinnen und Forschern anhand kontinuierlich ermittelter quantitativer Daten den Vitalitätszustand und die Konfluenz von Zellkulturen zu überwachen. Der Clou: Die Kulturen verbleiben dabei sicher im Inkubator und gleichzeitig wird das Risiko von Beeinträchtigungen durch Temperaturwechsel, Vibrationen oder Kontamination reduziert.

1
Olympus Provi CM20 – System zur Inkubationsüberwachung

2
Beispielbilder von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) Links: Rohbild; Rechts: Analysebild

3
Vergleich der Konfluenz Violett: Gefäß #1, Blau: Gefäß #2 Der Unterschied in der Konfluenz zwischen den beiden Gefäßen ist leicht zu erkennen.
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

CM 20
Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen