Purency GmbH

Automatisierte Datenanalyse von Mikroplastik in Ihrer Probe – am Office-PC, in Minuten

Die Top-3-Vorteile
1

Höchste Qualität und Vielseitigkeit – robuste Ergebnisse auch für komplexe Umweltproben

2

Vergleichbare und nachvollziehbare Ergebnisse - durch objektive automatisierte Polymeridentifikation

3

Kostenersparnis - extrem reduzierte Analysezeit, keine aufwändige manuelle Nacharbeit durch Experten

Art, Anzahl und Größe der Partikel in diversen Proben – unterschieden nach mehr als 20 Polymerarten

Mikroplastik kann in jedem Bereich einer Umwelt- oder Lebensmittelprobe stecken. Eine ganze Probe schnell zu vermessen, erlaubt heute FPA-basiertes FTIR-Imaging. Doch für die Datenanalyse der Messergebnisse braucht es ein leistungsfähiges Werkzeug, um die enthaltenen Polymerpartikel verlässlich identifizieren zu können.

Die Analyse muss objektive, vollständige und nachvollziehbare Ergebnisse liefern, die detailliert aufgeschlüsselt und übersichtlich dargestellt werden. Der Microplastics Finder von Purency nutzt Machine Learning Algorithmen, die innerhalb von Minuten mehr als 20 Polymerarten identifizieren. In Kombination mit FTIR-Imaging bietet er die schnellste Methode, um eine gesamte Probe auf Mikroplastik zu untersuchen.

Durch die Automatisierung, die ohne aufwändige manuelle Nachbearbeitungen auskommt, werden die Analyseergebnisse optimal vergleichbar und nachvollziehbar. Die Mikroplastikanalyse wird skalierbar und neuartige Fragestellungen zu Vorkommen und Herkunft von Mikroplastik können beantwortet werden. Möchten Sie mehr erfahren? Wir freuen uns über jede Anfrage.

Anwendungen
Themen
  • Datenanalysesoftware

  • Automatisierungen

Zielbranchen
Purency GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen