Seramun Diagnostica GmbH

One-Stop-Shopping "Made in Germany"

Die Top-3-Vorteile
1

schnellere Produktentwicklung durch aufeinander abgestimmte Produkte

2

Flexibilität in der Entwicklung und Anwendung durch breites Portfolio

3

übergreifende Verwendungsmöglichkeit für verschieden Technologien

Moleküle haltbar und ihre Interaktion sichtbar machen - abgestimmte Systemkomponenten

Die gebrauchsfertigen TMB Substrate der SeramunBlau® Linie umfassen Produkte für kolorimetrische ELISA-Anwendungen sowie für Membranimmunoassays und Mikroarrays. Die präzipitierenden Substrate bilden Farbkomplexe, die sich durch geringe Hintergrundfärbung klar absetzen. Alle Substrate beruhen auf der enzymatischen Umsatzreaktion der Horseradish Peroxidase. Im Membranbereich bietet SeramunPurple® prec einen hohen Farbkontrast und stabile dunkelrote Präzipitate durch Umsatzreaktionen, die auf alkalischer Phosphatase basieren. Auch die SeramunGelb® Produkte für kolorimetrische ELISA Anwendung basieren darauf.

Seramun-Stabilisatoren finden Anwendung in der Stabilisierung von HRP- und AP-Konjugaten sowie in der Stabilisierung von Biomolekülen und empfindlichen Proteinmischungen. Proteinfreie Stabilisatoren wie SeramunBlock NP 5x conc. verringern deutlich störende Einflüsse von biologischen Komponenten und komplettieren so das Angebot der Seramun Diagnostica.

Anwendungen
  • Membranimmunoassays

  • Spotimmunoassays

  • Konservierungsverfahren

  • Immunoassays

Themen
  • Substrate

  • Stabilisierer

  • ELISA-Assays

  • Gewebe-Mikroarrays

  • Biomoleküle

Zielbranchen
Seramun Diagnostica GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video