European Commission, Joint Research Centre (JRC)

ZRM etablieren Rückführbarkeit und garantieren die Zuverlässigkeit von Messergebnissen

Die Top-3-Vorteile
1

Klare Rückführbarkeit und Unsicherheit

2

17034 Akkreditierung

3

transparente Produktion

ZRM für industrielle Analytik

Das Joint Research Centre der Europäischen Kommission (JRC) entwickelt zertifizierte Matrixreferenzmaterialien für Nanotechnologie (Partikelgröße und Form), Analyse von (Bio)Kraftstoffen, industriellen Materialien (Metalle, Plastik, usw.).

Die Zertifikate spezifizieren Rückführbarkeit und Unsicherheit der zertifizierten Werte und unterscheiden klar zwischen nicht-zertifizierten und zertifizierten Werten, die für Kalibrierung und Richtigkeitskontrolle und für Qualitätsregelkarten verwendet werden können. Ein detaillierter Zertifizierungsbericht, der die Materialverarbeitung, die Homogenitäts-, Stabilitäts- und Charakterisierungsstudien beschreibt, steht für jedes ZRM als Download zur Verfügung.

Beispiele neuer ZRM sind:

ERM-FD103, Form von TiO2 Nanorods

ERM-EF003, Qualitätsparameter einer B7 Diesel-Biodieselmischung

ERM-EB090, Spurenelemente in Titan

ERM-FD101b, Größe von Silica-Nanopartikeln

Alle ZRM werden gemäß dem nach ISO 17034 akkreditierten Qualitätssystem hergestellt.

Anwendungen
Themen
  • Zertifizierte Referenzmaterialien

  • Matrixreferenzmaterialien

Zielbranchen
European Commission, Joint Research Centre (JRC)
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video