Sensirion AG

Der effektivste Weg zur Messung hoher CO2-Konzentrationen

Die Top-3-Vorteile
1

Robust und ohne Drift über die Lebensdauer, ultra-niedriger Stromverbrauch

2

On-Chip-Feuchtigkeitskompensation

3

Kleines Gehäuse in Chip-Grösse, vollständig kalibrierter digitaler Ausgang mit I2C-Schnittstelle

Ideal für hochwertige Massenproduktion und kostensensitive OEM-Anwendungen

Der STC31 ist ein CO2-Gaskonzentrationssensor in Chipgrösse, der den gesamten Konzentrationsbereich abdeckt. Der Sensor basiert auf einem revolutionierten Wärmeleitfähigkeits-Messprinzip, das zu einer überlegenen Wiederholbarkeit und Langzeitstabilität führt. Dies macht den STC31 zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt. Die Wärmeleitfähigkeitstechnologie zeichnet sich durch einen extrem tiefen Stromverbrauch aus, selbst im Vergleich zu optischen Sensoren mit niedrigem Verbrauch, was batteriebetriebene Anwendungen bei höchster Leistung ermöglicht.

Der Sensor verfügt über eine digitale I2C-Schnittstelle, die den direkten Anschluss an einen Mikroprozessor erleichtert. Die herausragende Leistung dieser Sensoren basiert auf Sensirions patentierter CMOSens® Technologie, die das Sensorelement, die Signalverarbeitung und die digitale Kalibrierung auf einem kleinen CMOS-Chip vereint. Die bewährte CMOS Technologie eignet sich hervorragend für die hochwertige Massenproduktion und ist perfekt für anspruchsvolle und kostensensitive OEM-Anwendungen geeignet.

Anwendungen
Themen
  • CO2-Sensoren

Zielbranchen
Sensirion AG
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Mehr über Sensirion