Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr
Das Joint Research Centre der Europäischen Kommission (JRC) entwickelt zertifizierte Matrixreferenzmaterialien zur Quantifizierung organischer Kontaminanten (PBDE, HCBD usw.) und Spurenelemente in tierischen Geweben, Pflanzen, Gewässern, Sedimenten und Feinstaub.
Die ZRM entsprechen soweit möglich Realproben. Die Zertifikate spezifizieren Rückführbarkeit und Unsicherheit der zertifizierten Werte und unterscheiden klar zwischen nicht-zertifizierten und zertifizierten Werten, die für Kalibrierung und Richtigkeitskontrolle verwendet werden können. Ein detaillierter Zertifizierungsbericht, der die Materialverarbeitung, die Homogenitäts-, Stabilitäts- und Charakterisierungsstudien beschreibt, steht für jedes ZRM zur Verfügung. Beispiele neuer ZRM sind: ERM-CE102, PBDE in Fischpaste ERM-CA103, Spurenelemente im Meerwasser ERM-CC537a, PBDEs und HBCD in Sediment ERM-CE100, HCB und HCBD in Fisch Alle ZRM werden gemäß dem nach ISO 17034 akkreditierten Qualitätssystem hergestellt.
Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr