Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr
Das Joint Research Centre der Europäischen Kommission (JRC) entwickelt zertifizierte Matrixreferenzmaterialien zur Quantifizierung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Kontaminanten, Lebensmittelauthentizität, Mykotoxinen und Proximaten. Die ZRM entsprechen soweit wie möglich Realproben.
Die Zertifikate spezifizieren Rückführbarkeit und Unsicherheit der zertifizierten Werte und unterscheiden klar zwischen nicht-zertifizierten und zertifizierten Werten, die für Kalibrierung und Richtigkeitskontrolle verwendet werden können. Ein detaillierter Zertifizierungsbericht, der die Materialverarbeitung, die Homogenitäts-, Stabilitäts- und Charakterisierungsstudien beschreibt, steht für jedes ZRM zur Verfügung. Beispiele neuer ZRM sind: ERM-BB125, Fipronil in Eipulver EURM-020, Identität atlantischen Heilbuttes ERM-BC403, Pestizide in Gurken ERM-BD001, somatische Zellzahl in Milchpulver Alle ZRM werden gemäß dem nach ISO 17034 akkreditierten Qualitätssystem hergestellt.
Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr