Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr
Das Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Geel, Belgien, arbeitet seit langem mit der International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (IFCC) zusammen. Die IFCC berät zu Prioritäten und wo ZRM am meisten die Standardisierungen von Messungen fördern.
Das JRC organisiert Entwicklung der ZRM, organisiert die Herstellung, Homogenitäts- Stabilitäts-, und Charakterisierungsstudien, die oft mit Referenzmethoden der IFCC von IFCC Mitgliedern durchgeführt werden und ist für die Auswertung der Daten verantwortlich. Alle ZRM werden gemäß dem ISO 17034 akkreditierten Qualitätssystem für Referenzmaterialienherstellung produziert. Die meisten ZRM sind als „Referenzmaterialien höherer Ordnung“ gemäß der EU Verordnung für IVDs anerkannt. Beispiele neuer ZRM sind: ERM-AD456/IFCC, Enzymaktivität von alpha-Amylase ERM-DA480/IFCC, ERM-DA481/IFCC and ERM-DA482/IFCC, Amyloid-β 1-42 Konzentration in Cerebrospinalflüssigkeit ERM-DA483/IFCC, Anti-PR3 IgG in Serum
Zertifizierte Referenzmaterialien für Umwelt-, Lebensmittel-, klinische und industrielle Analytik
ZRMs garantieren Rückführbarkeit und beweisen die Kompetenz von Labors und Mitarbeitern und belegen die Qualität von Messmethonden. mehr