Vollautomatisierte klinische LC-MS-Analytik
Vollständig automatisierte Probenvorbereitung ✓ Intuitive Bedienung für einen schnellen Zugang zur Analytik ✓ Maximale Flexibilität in der Anwendung mehr
Mit dem GC-MS/MS TQ-8050 NX profitieren Sie von höchster Performance, niedrigsten Nachweisgrenzen, einer ausgezeichneten Effizienz sowie einer anwenderorientierten Bedienung der Hard- sowie Software.
Der hochsensitive Detektor kombiniert drei Technologien zur Rauschunterdrückung und ermöglicht reproduzierbare und sichere Analysen mit geringsten Nachweisgrenzen.
Profitieren Sie von längeren Standzeiten dank robuster und langlebiger Hardware. Die ultra-inerte Ionenquelle sorgt mit der „Shield Plate“ Technik für eine noch effizientere Ionenausbeute. Dank des hervorragenden Vakuums ist es möglich zwei Kapillarsäulen parallel an das Massenspektrometer anzuschließen. So wählen Sie zwischen zwei analytischen Linien, ohne etwas am System umbauen zu müssen.
Erstellen Sie mit den „Smart MRM Datenbanken“ Multikomponenten Methoden voll automatisch oder messen Sie direkt eigene MRM Übergänge ein. Die LabSolutions Insight zeigt große Datenmengen übersichtlich an. Mit „Flagging“ lassen sich Ausreißer direkt farblich hervorheben, so haben sie wichtige Dinge sofort im Blick.
Vollautomatisierte klinische LC-MS-Analytik
Vollständig automatisierte Probenvorbereitung ✓ Intuitive Bedienung für einen schnellen Zugang zur Analytik ✓ Maximale Flexibilität in der Anwendung mehr
Effiziente Selbstregeneration und bessere Peakform, dank patentierter Suppressor-Membranfalttechnik. ✓ Höchstzuverlässige Resultate durch ein robustes System mit minimaler Verschleppung. ✓ Komplettsystem im kompakten Design spart teure Stellfläche im Labor. mehr
(U)HPLC und TQ-MS Hand in Hand
Analytical Intelligence - steigert die Wirtschaftlichkeit und Effizienz in Ihrem Labor ✓ Geschwindigkeit und Empfindlichkeit - maximiert die Datenqualität für anspruchsvolle Analysen ✓ Höchste Robustheit - erhöht die Produktivität im Laboralltag mehr
Profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung in der Flüssigchromatographie und setzen auf den neuen Ionenchromatographen von Shimadzu – ein System, drei Eigenschaften: robust, leistungsstark, platzsparend. Die innovative und patentierte Membranfalttechnik des Suppressors bietet gleich zwei ... mehr
Shimadzu erweitert Kapazitäten
Shimadzu zieht mit seinem Technischen Büro Darmstadt in eine größere Niederlassung unweit der bisherigen. Das Wachstum in den letzten Jahren von 6 auf 16 Mitarbeiter und die erweiterte Leistungsbandbreite erfordern diese Veränderung. Neben Service, Reparatur und Wartung sind die umfassende ... mehr
Shimadzu übernimmt Spezialist für isotopenmarkierte Standards
Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat das französische Unternehmen AlsaChim akquiriert, eine unabhängige Gesellschaft für Auftragsforschung und -entwicklung. AlsaChim ist spezialisiert auf stabile isotopenmarkierte Standards: Metaboliten und ... mehr
Shimadzu Deutschland weiter auf Wachstumskurs
Die Shimadzu Deutschland GmbH feiert im Januar 2017 ihr 10-jähriges Jubiläum als eigenständiges Unternehmen innerhalb des weltweiten Shimadzu-Netzwerks in 76 Ländern. Seit der Gründung vor einer Dekade ist die Deutschland-Organisation von knapp 60 auf mehr als 110 Mitarbeiter gewachsen. Auc ... mehr