Expositionsdaten von Personen und Lokalitäten werden automatisch erstellt
Tägliche Datengenerierung für den arbeitshygienischen Nachweis und die Einhaltung von Grenzwerten
Erlaubt die lückenlose Freisetzungsüberwachung neuer Materialien von Forschung bis Produktion
Materialselektive Expositionsüberwachung von einatembaren und alveolengängien Partikeln
Der Identifier ist ein vollautomatisches, materialselektives Detektionssystem zur Überwachung von potentiell gefährlichen Aerosolen. Er ermöglicht Firmen die sichere Verwendung von bestehenden oder neuen Materialien.
Das System besteht aus einem Bench-Top Lesegerät, 10 Badges und Filtrations-Slides. Die Benutzer tragen die leichten Badges während der Arbeit. Dabei wird eine kleine Menge Luft gefiltert und die Partikel auf speziellen Filtern abgeschieden. Am Ende der Arbeitsschicht werden die Badges in das Lesegerät eingeführt und während der Nacht automatisch ausgewertet. Mit Raman Spektroskopie wir die Masse des zu überwachenden Materials bestimmt und die Expositions-Konzentration berechnet. Der zuständige Arbeitshygieniker kann umfassende Dokumentationen aus der Datenbank erstellen und für den Grenzwertnachweis verwenden.
Durch die Integration des Identifiers in ein Firmennetzwerk können Fernüberwachungen personalsparend vorgenommen werden.
-
Raumluftüberwachung
-
Detektionssysteme
-
Partikelmesssysteme
-
Partikelanalysatoren
Biotechnologie
Chemie
Getränke
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma
- 1Masterflex® Ismatec® Reglo Digitale Pumpen
- 2Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 3Neues FTIR-Spektrophotometer mit den besten Leistungsdaten seiner Klasse
- 4Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel
- 5Der schnellste Muffelofen der Welt
- 63D-Partikelanalyse erfasst die wahre Morphologie Ihrer Probe
- 7Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
- 8Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 9Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
- 10OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration