DWK Life Sciences GmbH

Mehrweg-Membran-Kulturflaschen für die Herstellung von Antikörpern und Proteinen

Die Top-3-Vorteile
1

Sofort gebrauchsfertig und zur mehrfachen Zellernte geeignet

2

Hohe Zelldichte und Produktkonzentration: für die Anzucht adhärenter Zellen und Suspensionskultur

3

Verringerter Einsatz von Verbrauchsmaterialien und Arbeitszeit

Gesteigerte Ausbeuten. Niedrigere Kosten.

Arbeitsaufwand und Sicherheit – Das große Medienkompartiment der CELLine™ Bioreaktorflasche ermöglicht die Vorratshaltung von Anzuchtmedium. Dadurch verringert sich der zeitliche Aufwand für den regelmäßigen Austausch des Mediums und das damit verbundene Risiko einer Kontamination der Kultur.

Zelldichte – Die untere Membran der CELLine™ Bioreaktorflasche ermöglicht einen direkten Gasaustausch und gewährleistet somit optimale Sauerstoff- und Kohlendioxidlevel. Dies ist essentiell für die Anzucht von Zellkulturen hoher Dichte.

Aufreinigung – Die obere und untere Membran der CELLine™ Bioreaktorflasche bilden eine ideale Umgebung für die Zellproliferation. Durch die Aufkonzentrierung der Zellen und Proteine ergeben sich klare Vorteile für die anschließende Aufreinigung des hergestellten Proteins. Eine zusätzliche Kostenersparnis ergibt sich durch den reduzierten Einsatz von Wachstumsfaktoren und Hormonen.

Anwendungen
  • Proteinproduktion

  • Zellkultur

  • Proteinherstellung

  • Antikörperherstellung

Themen
  • Bioreaktoren

  • Zellkulturflaschen

  • Antikörperproduktion

  • Bioreaktorflaschen

Zielbranchen
DWK Life Sciences GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über DWK Life Sciences