Verifiziert

Verbrauchsmaterialien: Referenzmaterialien aus den Bereichen Pharma / Umwelt / Lebensmittel / Metall / Geologie

Zertifizierte Referenzstandards

Labmix24 GmbH

Zertifizierung nach ISO Guide 17034 & 17025

Weltweit größte Auswahl an Referenzstandards

Kundenspezifische Herstellung von Referenzlösungen - Custom made

Referenzmaterialien aus dem Bereich Pharma (USP, EP, BP, JP, Verunreinigungen)
Referenzmaterialien aus dem Bereich Umwelt (NIST, BCR, IRMM, BAM, SCP, Laborvergleichsuntersuchungen, Kundenmischungen, NWRI, SPS)
Referenzmaterialien aus dem Bereich Metall (SUS, ECRM, BAS, MBH, Brammer standards, CKD, CTIF, BCR, BAM)
Referenzmaterialien aus dem Bereich Geologie (NCS, GBW, AMIS, GEO, Chemplex, XRF Monitorproben, CERAM, NIST, USGS)
Referenzmaterialien aus dem Bereich Lebensmittel (NIST, IRMM, BCR, MUVA, IAEA, FAPAS, ERM, NRC)

Referenzmaterialien aus den Bereichen Pharma / Umwelt / Lebensmittel / Metall / Geologie

Labmix24 ist Ihr Partner für zertifizierte Referenzmaterialien, SUS- und Rekalibrierungsproben sowie Verbrauchsmaterialien. Unser Portfolio umfasst Referenzmaterialien aus den verschiedenen Bereichen wie z.B. Umwelt, Lebensmittel, Pharmazie, Metall, Geologie und Industrie. Zu unserem Kundenkreis gehören Laboratorien, Universitäten, öffentliche Untersuchungsämter sowie verschiedene Zweige der Industrie. Unsere Produkte erfüllen aufgrund ihrer Zertifizierungen (ISO Guide 17034 & ISO 17025) höchste Qualitätsansprüche.

Produkte und Dienstleistungen:

Proficiency testing (PT), Environmental matrix reference materials, Food matrix reference material, Food specific standards, Metals, Industrial and Geological reference material, Combustion element analyser standards, Organic standards Pesticides, PCB´s, PAH´s, Biolipids and research chemicals, Inorganic standards, Ion chromatography standards, Pharmaceutical reference materials, Clinical reference material, Forensic reference standards, Physical property standards, High purity standards, Laboratory supplies

Referenzmaterialien aus dem Bereich Pharma (USP, EP, BP, JP, Verunreinigungen)

1

Referenzmaterialien aus dem Bereich Pharma (USP, EP, BP, JP, Verunreinigungen)

Referenzmaterialien aus dem Bereich Umwelt (NIST, BCR, IRMM, BAM, SCP, Laborvergleichsuntersuchungen, Kundenmischungen, NWRI, SPS)

2

Referenzmaterialien aus dem Bereich Umwelt (NIST, BCR, IRMM, BAM, SCP, Laborvergleichsuntersuchungen, Kundenmischungen, NWRI, SPS)

Referenzmaterialien aus dem Bereich Metall (SUS, ECRM, BAS, MBH, Brammer standards, CKD, CTIF, BCR, BAM)

3

Referenzmaterialien aus dem Bereich Metall (SUS, ECRM, BAS, MBH, Brammer standards, CKD, CTIF, BCR, BAM)

Referenzmaterialien aus dem Bereich Geologie (NCS, GBW, AMIS, GEO, Chemplex, XRF Monitorproben, CERAM, NIST, USGS)

4

Referenzmaterialien aus dem Bereich Geologie (NCS, GBW, AMIS, GEO, Chemplex, XRF Monitorproben, CERAM, NIST, USGS)

Referenzmaterialien aus dem Bereich Lebensmittel (NIST, IRMM, BCR, MUVA, IAEA, FAPAS, ERM, NRC)

5

Referenzmaterialien aus dem Bereich Lebensmittel (NIST, IRMM, BCR, MUVA, IAEA, FAPAS, ERM, NRC)

Produkteinordnung

Anwendungen

HPLC-MS/MS
Massenspektrometrie mittels induktiv gekoppeltem Plasma

Produktkategorien

Zielbranchen

Chemie
Getränke
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma

Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Referenzmaterialien aus dem Bereich Pharma (USP, EP, BP, JP, Verunreinigungen)

Verbrauchsmaterialien: Referenzmaterialien aus den Bereichen Pharma / Umwelt / Lebensmittel / Metall / Geologie

Zertifizierte Referenzstandards

Labmix24 GmbH

Weitere Verbrauchsmaterialien auf analytica-world.com finden

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

35+ Produkte
1 White Paper
30+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

35+ Produkte
1 White Paper
30+ Broschüren

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

50+ Produkte
1 White Paper
45+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

50+ Produkte
1 White Paper
45+ Broschüren

Themenwelt Gaschromatographie

Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.

25+ Produkte
1 White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Gaschromatographie

Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.

25+ Produkte
1 White Paper
20+ Broschüren

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

15+ Produkte
2 White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

15+ Produkte
2 White Paper
15+ Broschüren