
Porosimeter: Microtrac - BELPORE Quecksilber-Porosimeter
Zuverlässige Analyse der Porengrößenverteilung
Microtrac Retsch GmbH
Vertikale Anordnung der Dilatometer gewährleistet sichere Handhabung
Sicherer und voller Funktionsumfang ohne Gasanschluss und Flüssigstickstoff
Vollautomatische vertikale Befüllung unter konstant hohem Vakuum








Quecksilberporosimeter zur Charakterisierung von porösem Material
Die Quecksilberporosimetrie ist die am weitesten verbreitete Methode zur Bestimmung der Porengrößenverteilung zugänglicher Makro- und Mesoporen in Festkörpern und basiert auf der druckabhängigen Intrusion von Quecksilber in ein poröses Material. Die BELPORE-Serie von Microtrac MRB besteht aus hochmodernen Instrumenten zur Messung von Porengrößenverteilung, Porenvolumen, spezifischer Oberfläche, Porosität, Dichte und Partikelverteilung von feinteiligen sowie porösen Materialien.
Die Geräte detektieren präzise und schnell bei schrittweiser gleichgewichtsgesteuerter Druckerhöhung von Vakuum bis zu 414 MPa alle zugänglichen Poren im Weitenbereich von 1 mm bis 3,6 nm mit bis zu 20.000 Messpunkten pro Analyse. Durch die sogenannte “Pressurization by Automatic Speed-up and Continuous Adjustment Logic”, kurz PASCAL, ist eine gleichgewichtskontrollierte und optimierte Steuerung des Druckaufbaus möglich, was kürzere Messzeiten erlaubt. Da nur drei Arten von Dilatometern ausreichen und weder Gase noch flüssiger Stickstoff nötig sind, können laufende Kosten signifikant niedrig gehalten werden.

1
BELPORE LP: Quecksilberporosimeter für Niederdruck

2
BELPORE MP: Quecksilberporosimeter für Hochdruck bis 214 MPa

3
BELPORE HP: Quecksilberporosimeter für Hochdruck bis 407 MPa

4
Für die BELPORE-Serie sind hochwertige Dilatometer erhältlich
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Porosimeter: Microtrac - BELPORE Quecksilber-Porosimeter
Zuverlässige Analyse der Porengrößenverteilung