Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen
Remote Monitoring ✓ Konsistente Ergebnisse im ganzen Labor ✓ Kontaminierung vermeiden ✓ mehr
Ob für Untersuchungen in der Elektronik, Metallurgie oder der Automobilbranche: Das vielseitige digitale Mikroskop DSX1000 arbeitet nicht nur schnell und präzise, es ermöglicht auch ein stufenloses Zoomen von Makro- zu Mikrodarstellungen. Leichtes Umschalten zwischen sechs verschiedenen Beobachtungsmethoden, ein verstellbarer Beobachtungstubus und ein drehbarer Tisch sorgen zusätzlich für einfache, aber exakte Messungen – ganz egal, um was für eine Probe es sich auch handelt. Bewährte Optik kombiniert mit einfach zu handhabender Digitaltechnologie: das digitale Industriemikroskop DSX1000 für einfache Materialanalysen und hochpräzise Messungen im Vergrößerungsbereich von 20- bis 7.000fach. Insgesamt 15 Objektive mit verschiedenen Vergrößerungen, Auflösungen und Arbeitsabständen stehen für die genaue Untersuchung von Proben unterschiedlichster Form und Größe zur Verfügung.
Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen
Remote Monitoring ✓ Konsistente Ergebnisse im ganzen Labor ✓ Kontaminierung vermeiden ✓ mehr
Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
Das Röntgenfluoreszenzspektrometer wiegt nur 1,7 kg und hat alles an Bord, was Sie für eine Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität brauchen mehr
Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
Mit Vanta-Röntgenfluoreszenzspektrometern analysieren Sie chemische Zusammensetzungen und identifizieren Legierungen im mobilen Einsatz. Die kompakten Röntgenfluoreszenz-Messgeräte wiegen nur 1,7 kg und haben alles an Bord, was Sie für eine Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität b ... mehr
Die Olympus Corporation gibt die abgeschlossene Ausgliederung des Geschäftsbereichs Scientific Solutions in eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, die Evident Corporation, bekannt. Nach der Trennung vom Geschäftsbereich der Fotografie ist dieser Schritt ein weiteres Zeichen für die langfr ... mehr
„Deep Learning“ und KI in der Mikroskopie: markierungsfreie Zellkern-Detektion in Mikrotiterplatten
Erfahren Sie, wie moderne Deep-Learning-Ansätze Fluoreszenzmarker im Lebendzell-Imaging ganz oder teilweise ersetzen können. Ein Anwendungsbeispiel mehr