Verifiziert

Veraschungsöfen: AAF 11/32 mit katalytischer Nachverbrennung

AAF Veraschungsöfen bis 1100 °C mit katalytischer Nachverbrennung

Carbolite Gero GmbH & Co. KG

Veraschung bis 1100 °C

Nach BS/ISO und ASTM Standards

Sehr gute Temperaturhomogenität

AAF 11/32 mit katalytischem Nachverbrenner. Dieser Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 32 Litern.
AAF 11/3 – Veraschungsofen mit einer Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Kammervolumen von 3 Litern.
Beladegestell mit Schale. Der Beladegriff dient zum Herausziehen der Schalen aus dem Beladegestell für einfaches Be- und Entladen.
AAF 11/18 mit Beladegestell. Der Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 18 Litern.
AAF-BAL 11/17. Die integrierte Waage erlaubt die Verwendung des Ofens als TGA (thermogravimetrische Analyse) oder für Glühverlust Anwendungen.

Diese Öfen wurden für die optimale und komplette Veraschung von Proben entwickelt.

Diese Serie ist ideal für die Veraschung von unter anderem Lebensmitteln, Kunststoffen, Kohle und anderen kohlenwasserstoffhaltigen Materialien und verfügt über einen optionalen Übertemperaturschutz, der bei unbeaufsichtigtem Betrieb empfohlen wird. Die AAF Modelle, die durch ihr intelligentes Design einen kontinuierlichen Strom vorgeheizter Luft durch die Ofenkammer saugen, halten folgende Industrie-Standards zu Veraschungen ein: ISO 1171:2010, ASTM D3174-04: 2010 und ASTM D4422.

Die katalytische Nachverbrennung ist für Anwendungen geeignet, bei denen Abgase durch chemische Reaktionen entstehen. Die vorgeheizte Luft fließt um und durch die AAF Kammer und verstärkt damit die Verbrennung der Probe. Die dadurch entstehenden Gase oder Rauchgase werden aus der Kammer in den Katalysator geführt. Zusätzlich wird frische Luft über einen integrierten Heizer in den katalytischen Nachverbrenner gesaugt, in welchem der Katalysator eine chemische Reaktion initiiert, um die Menge an Abgasen und unverbrannten flüchtigen Bestandteilen zu reduzieren.

AAF 11/32 mit katalytischem Nachverbrenner. Dieser Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 32 Litern.

1

AAF 11/32 mit katalytischem Nachverbrenner. Dieser Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 32 Litern.

AAF 11/3 – Veraschungsofen mit einer Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Kammervolumen von 3 Litern.

2

AAF 11/3 – Veraschungsofen mit einer Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Kammervolumen von 3 Litern.

Beladegestell mit Schale. Der Beladegriff dient zum Herausziehen der Schalen aus dem Beladegestell für einfaches Be- und Entladen.

3

Beladegestell mit Schale. Der Beladegriff dient zum Herausziehen der Schalen aus dem Beladegestell für einfaches Be- und Entladen.

AAF 11/18 mit Beladegestell. Der Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 18 Litern.

4

AAF 11/18 mit Beladegestell. Der Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 18 Litern.

AAF-BAL 11/17. Die integrierte Waage erlaubt die Verwendung des Ofens als TGA (thermogravimetrische Analyse) oder für Glühverlust Anwendungen.

5

AAF-BAL 11/17. Die integrierte Waage erlaubt die Verwendung des Ofens als TGA (thermogravimetrische Analyse) oder für Glühverlust Anwendungen.

Produkteinordnung

Anwendungen

katalytische Nachverbrennung
Veraschung

Produktkategorien

Zielbranchen

Biotechnologie
Chemie
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma

Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

AAF 11/32 mit katalytischem Nachverbrenner. Dieser Ofen hat eine Maximaltemperatur von 1100 °C und einem Volumen von 32 Litern.

Veraschungsöfen: AAF 11/32 mit katalytischer Nachverbrennung

AAF Veraschungsöfen bis 1100 °C mit katalytischer Nachverbrennung

Carbolite Gero GmbH & Co. KG