Schnelle und einfache Untersuchung der Oxidationsstabilität mit dem RapidOxy 100 & RapidOxy 100 Fuel
Keine Probenvorbereitung ✓ Nur 5 ml oder 4 g Probe nötig ✓ Keine weiteren Chemikalien erforderlich mehr
Seien wir ehrlich: Nicht jedes Labor führt Tag für Tag Mikrowellenaufschlüsse im Hochdurchsatz durch. Für genau solche Anwender ist die Multiwave GO Plus entwickelt worden. Führen Sie einfache Routineaufschlüsse durch und bearbeiten Sie bis zu 12 Proben in einem Lauf kostengünstiger als je zuvor. Machen Sie sich um den wertvollen Platz in Ihrem Labor keine Sorgen – mit einer Stellfläche von 36 x 53 cm ist die Multiwave GO Plus nur halb so groß wie andere Labormikrowellengeräte.
Dank 3-teiliger Probengefäße, die ohne Stützmäntel auskommen, bereiten Sie Ihre Proben zügig und ganz ohne zusätzliches Werkzeug in Sekundenschnelle für den Aufschluss vor. Die SmartVent -Technologie erlaubt Ihnen hohe Einwaagen, höhere Temperaturen und den Aufschluss von Proben mit unterschiedlichem Reaktionsverhalten in einem Lauf. Anschließend sorgt effektivste Kühltechnologie für ein rekordverdächtiges Abkühlen innerhalb von nur 8 Minuten.
Schnelle und einfache Untersuchung der Oxidationsstabilität mit dem RapidOxy 100 & RapidOxy 100 Fuel
Keine Probenvorbereitung ✓ Nur 5 ml oder 4 g Probe nötig ✓ Keine weiteren Chemikalien erforderlich mehr
Mikrowellenaufschluss geht auch anwenderfreundlich: Weniger basteln, mehr aufschließen
Mühelos bedienbare Rotoren & Gefäße - Top Arbeitssicherheit - Moderne, intuitive Bedienoberfläche - Höchster Durchsatz bis zu 41 Proben gleichzeitig mehr
Hochdruck-Mikrowellenaufschluss bis 300 °C: Schwierige Proben kinderleicht aufschließen
Platzsparend: Integrierte Kühlung, Absaugung und Touchscreen ✓ Nutzerfreundlich dank Automatisierung und intuitiver Softwareführung ✓ Vielseitig: mehr
Anton Paar erweitert Portfolio
Die Anton Paar GmbH hat ihr Portfolio durch den Zukauf der Firma Quantachrome Corp. um die Geschäftsbereiche Gasadsorption, Porosimetrie, Porometrie und Festkörperdichte erweitert. Die Geräte zur Bestimmung der Oberfläche und der Porosität ergänzen das Portfolio von Anton Paar in der Partik ... mehr
Anton Paar kauft Quantachrome Instruments
Quantachrome und Anton Paar haben den Übernahmeprozess am 9. Februar 2018 in der Zentrale von Quantachrome in Boynton Beach, Florida, abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der US-amerikanische Messtechnikspezialist wird als Teil der Anton Paar Gruppe am Standort ... mehr
Anton Paar kauft Produktlinie zur Partikelcharakterisierung
Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse und liefern somit nicht nur Informationen über ... mehr