DAS SCHNELLE UND PRÄZISE DICHTEMESSGERÄT FÜR AUSGELASTETE LABORS
Erprobte Messtechnik mit neuem Komfort
Messdauer von bis zu 180 Tagen
Bis zu 100 Messköpfe mit einem Gerät steuerbar
Ein einzigartiges System für die Messung der biologischen Abbaubarkeit
Mit den neuen OxiTop®-IDS-Messköpfen lassen sich eine Vielzahl von respirometrischen Abbautests durchführen, von der einfachen BSB-Messung (Biochemischer Sauerstoffbedarf) für die Eigenkontrolle auf Kläranlagen, über Abbaubarkeitstests nach OECD, bis hin zur Bodenatmung und zur Messung von anaeroben Vorgängen, wie der Biogaserzeugung und anderen Tests mit einer Dauer von bis zu 180 Tagen.
Die Messköpfe werden über eine Bluetooth®-LE-Verbindung von den WTW-Taschengeräten Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS aus gesteuert.
Über die Geräte-USB-Schnittstelle können die Messdaten ausgelesen werden.
Einfache BSB-Untersuchungen können auch ohne externes Steuergerät durchgeführt werden.
Damit knüpft das OxiTop®-IDS an die Tradition des OxiTop®-C an, bietet aber eine modernere Bedieneroberfläche und verbesserte Leistung. Die orangen Köpfe signalisieren mit ihrer Farbe die Funkfähigkeit im IDS-System.
Wie bisher sind die Köpfe auch in bewährten Sets mit Probenflaschen, Sondergefäßen, Rührplattformen und Zubehör erhältlich. Das Zubehör (Flaschen, Gefäße und Adapter) kann weiterhin verwendet werden.
analytica ( Halle A1, Stand 302)
-
Respirationstests
-
BSB-Messgeräte
-
BSB-Analysatoren
-
Respiration
-
biochemischer Sauerstoffbedarf
-
Sauerstoffsensoren
-
Messköpfe
Chemie

Mehr Informationen im Video
-
Videos
Mit den neuen OxiTop®-IDS-Messköpfen lassen sich eine Vielzahl von respirometrischen Abbautests durchführen, von der einfachen BSB-Messung (Biochemischer Sauerstoffbedarf) für die Eigenkontrolle auf Kläranlagen, über Abbaubarkeitstests nach OECD, bis hin zur Bodenatmung und zur Messung von ... mehr
-
White Paper
Photometrie – Tipps für die Praxis
Plausible Messwerte ✓ Von der Kalibrierkurve zur photometrischen Methode ✓ Desinfektionsmittel in der Wasserwirtschaft ✓ Photometrische Farbmessung ✓ mehr
Theorie und Praxis der Leitfähigkeitsmessung
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Leitfähigkeitsmessung. mehr
Theorie und Praxis der Gelöstsauerstoffmessung
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Messung des gelösten Sauerstoffs. mehr
- 1COVID-19 Antikörper Rapid Test von MP Biomedicals
- 2Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch
- 3Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 4Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
- 5Mikrowellen-Aufschluss in nur 5 Minuten
- 6Thermo Scientific FlashSmart organischer Elementaranalysator
- 7Zuverlässige Quantifizierung mit Triple-Quadrupol-LC-MS-Systemen
- 8Die äußerst leisen, effizienten, ölfreien Vakuumpumpen der HiScroll Serie
- 9Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 10Messung von spezifischer Oberfläche (BET), Porengröße und Gesamtporenvolumen in einem Gerät