Neue Mehrkanalpipetten für ganze Spalten oder Reihen von Mikrotiterplatten
Wenn der Durchsatz steigt und Probenvolumina kleiner werden, stehen Anwender vor einem Problem. Das sogenannte „versetzte Pipettieren“ mit 8- und 12-Kanalpipetten in 384-Well-Platten erfordert hohe Konzentration, ist zeitaufwändig und birgt ein hohes Fehlerrisiko.
Exaktes Pipettieren bei reduzierter Arbeitsbelastung
Pipettieren Sie mit den neuen Mehrkanalpipetten Research® plus oder Xplorer® plus ganze Spalten oder Reihen einer 384-Well Platte in einem Schritt. Die neuen Pipetten sind mit 16- oder 24-Kanälen in mechanischer oder elektronischer Ausführung erhältlich.
Damit gehört das sogenannte „versetzte Pipettieren“ mit 8- und 12-Kanalpipetten in 384-Well-Platten der Vergangenheit an. Das Pipettieren mit den neuen Eppendorf Mehrkanalpipetten erfordert weniger Konzentration, ist schneller und weniger fehleranfällig. In nur etwa einer Minute kann eine ganze Platte manuell gemeistert werden. So sparen Sie Zeit und erhöhen die Reproduzierbarkeit ihrer Ergebnisse.
Präziser Sitz der Pipettenspitzen und minimaler Krafteinsatz beim Aufstecken
Eppendorf bietet den Anwendern mit den innovativen Pipettenspitzen epT.I.P.S.® 384 und ep Dualfilter T.I.P.S.® 384 größtmögliche Sicherheit. Die einzigartige SOFTattach Technologie bedient sich elastischer Verformungsnuten und trägt zu einem perfekten Spitzensitz und Abdichten des Systems bei. Die Aufsteckkräfte konnten noch einmal um 40% pro Konus reduziert werden. Eine sehr feine Spitzenform und perfekte Koaxialität machen das sichere Manövrieren in die winzigen Wells einer 384-Well-Platte kinderleicht. Damit hat das Eppendorf PhysioCare Concept® noch einmal einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, und das Pipettieren wird für den Anwender selbst bei höherem Durchsatz noch ergonomischer und angenehmer.

Mehr Informationen im Video
-
Videos
Die leistungsstarken Multipetten von Eppendorf erleichtern das serielle Dispensieren
Es gibt viele Gründe für eine Eppendorf Multipette®. Der wichtigste sind Sie! Sie wollen schnell, einfach und präzise pipettieren, und das sogar wenn Flüssigkeiten höherer Dichte, Flüchtigkeit oder Viskosität im Spiel sind? Sie wollen dabei auch gerne ihre Hand vor Dauerbelastung schützen ... mehr
-
News
Eppendorf erwirbt Zentrifugen-Geschäft der Koki Holdings Co., Ltd.
Die Eppendorf AG und die Koki Holdings Co., Ltd. haben sich über den Erwerb des Zentrifugen-Geschäfts von Koki durch Eppendorf verständigt. Dazu gehört auch die Premiummarke himac. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von beiden Unternehmen in Tokio unterzeichnet. Die Hamburger Eppendorf A ... mehr
Eppendorf mit neuer CEO-Doppelspitze
Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Eva von Pelt, derzeit Vorstand Vertrieb, Marketing und Service, und Dr. Peter Fruhstorfer, derzeit Head of Business Areas Sample Handling, zu Co-Chief Executive Officers der Eppendorf AG berufen. Beide treten gemeinsam die Nachfolge von Thomas Bachmann ... mehr
Eppendorf baut Produktionsstandort Oldenburg deutlich aus
Die Eppendorf-Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten am Standort Oldenburg in Holstein durch den Neubau von zwei weiteren Produktionshallen. Diese werden in der zweiten Jahreshälfte 2020 in Betrieb genommen und dadurch die Gesamtkapazität der Eppendorf Polymere GmbH, einer hundertproz ... mehr
- 1COVID-19 Antikörper Rapid Test von MP Biomedicals
- 2Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 3GFD® Nutsche-Filtertrockner fürs Labor: effiziente Produktentwicklung und direktes Scale-up
- 4Einfache und sichere Identifizierung von Polymeren und Additiven nach PY-GC/MS, TD-GC/MS oder EGA-MS
- 5Fusion der Stärken - Das Highend GC-Triplequadrupol Massenspektrometer
- 6Der neue Standard für Geschwindigkeit und Präzision in der Hochdurchsatz-qPCR: qTOWER3
- 7Fast GC! Super-charging GC´s World-wide!
- 8ICP-MS Elementanalytik
- 9Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
- 10Das neue Memmert Wasserbad für Ihr Labor - trust the best!