7 Aktuelle News zum Thema Wasseranalyse
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Organ-on-Chip-Möglichkeiten
14.05.2019
Das neue Mikrogerät für die Flüssigkeitsanalyse, das gerade in Advanced Functional Materials vorgestellt wurde, wird maßgeschneiderte Experimente in der Medikamentenentwicklung und Krankheitsforschung ermöglichen. Es könnte auch die Prüfung von Wasserkontaminationen und die medizinische Diagnose ...
Forscher aus Leipzig und Dresden arbeiten mit sächsischen Unternehmen zusammen
04.02.2019
Immer wieder sind glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel in den Schlagzeilen, da diese chemische Verbindung als möglicherweise krebserregend diskutiert wird. Der schnelle und möglichst wenig aufwendige Nachweis von Glyphosat ist daher ein wichtiges Thema, dem sich Forscher der Universität ...
14.10.2016
Tagtäglich wird eine nicht zu überschauende Anzahl von Substanzen in unsere Umwelt eingetragen, die diese beeinträchtigen und im ungünstigsten Fall auch die menschliche Gesundheit gefährden können. Um die Gefahr einzustufen, die für Mensch und Umwelt von organischen Mikroverunreinigungen und ...
"FOR-IDENT": Weltweite Strategie zur Untersuchung von Wasserproben
22.06.2015
Schadstoffe versickern im Boden, Reinigungsmittel laufen in den Abguss: Wir alle bringen Chemikalien in den Wasserkreislauf ein. Dazu kommen noch natürliche Stoffe - In einer einzigen umweltrelevanten Wasserprobe befinden bis zu einigen tausend organischer Moleküle. Doch um welche Stoffe handelt ...
01.06.2015
Vor über 10Jahren wurden Hach und Dr. Lange zusammengeführt, um die Wasseranalyse für unsere Kunden weiter zu optimieren. In Zukunft werden wir unter dem global einheitlichen Markennamen „Hach“ arbeiten. Außerhalb Europas kennt man uns überall unter dem Namen Hach. Ein einheitlicher Name ...
27.03.2014
Im Fokus der Wasseranalytiker stehen derzeit Pharmaka, Kontrastmittel aus der medizinischen Anwendung, UV-Filter aus Sonnenschutzmitteln und Biozide, also Mittel gegen Schadorganismen wie Insekten, Pilze oder Mikroben. Aus welchen Gründen die Wissenschaftler welche Substanzen im Visier haben und ...
06.07.2011
Feuchtigkeit und Wärme sind die idealen Lebensgrundlagen für eine Vielzahl von Mikroorganismen, die u. U. auch dem Menschen gefährlich werden können. Mit einem neuartigen Keim-Schnellnachweis lässt sich die mikrobiologische Belastung von Wasser und Oberflächen seit Kurzem ohne kostspielige und ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.