7 Aktuelle News zum Thema Virusinfektionen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Schnellere und einfachere Diagnose von Krankheiten
17.03.2023
Trotz der jüngsten Fortschritte erfordern viele hochempfindliche Diagnosetests für Viruskrankheiten immer noch komplizierte Techniken zur Vorbereitung einer Probe oder zur Interpretation eines Ergebnisses, was sie für Point-of-Care-Einrichtungen oder Gebiete mit geringen Ressourcen unpraktisch ...
17.08.2022
Forscher der UNSW Sydney haben herausgefunden, dass ein bestimmtes transponierbares Element oder springendes Gen im Genom eine tiefgreifende Wirkung auf die Immunreaktion auf eine Virusinfektion hat. Die in Nature veröffentlichten Ergebnisse an Mäusen liefern neue Informationen darüber, wie das ...
Virusbefallene Zellen automatisch erkennen - allein anhand der Fluoreszenz des Zellkerns
23.06.2021
Infizieren Viren eine Zelle, führt dies zu Veränderungen des Zellkerns, die mittels Fluoreszenzmikroskopie visualisiert werden können. Forschende der Universität Zürich haben ein künstliches neuronales Netzwerk mit derartigen Bildern so trainiert, dass der Algorithmus zuverlässig diejenigen ...
26.07.2018
Wissenschaftlerinnen der Universitätsmedizin Mainz haben neue Eigenschaften des menschlichen Proteins MYPOP entdeckt: Es wirkt gegen Virusinfektionen und Krebs. MYPOP erkennt virale Proteine und die DNA von HPV16 und HPV18, sogenannten onkogenen Papillomviren, bindet an sie und hemmt die ...
Tumor-spezifische Antikörper im Blut könnten ein weiterer Schritt bei der Krebsfrüherkennung sein
30.03.2010
Antikörper, die Waffen des körpereigenen Abwehrsystems im Kampf gegen Krankheitserreger, werden seit langem in Klinik und Labor eingesetzt. Beispielsweise kann man mit ihrer Hilfe Virusinfektionen wie die sogenannte Schweinegrippe diagnostizieren, aber auch Krebserkrankungen mit Antikörpern wie ...
Jacobs University entwickelt neue Methode zur Stoffwechselforschung in lebenden Zellen
17.08.2009
Dem Zellbiologen Sebastian Springer und dem Biophysiker Matthias Winterhalter von der Jacobs University gelang es erstmals, zusammen mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung und weiteren englischen Kollegen, stoffwechselresistente Mikrokapseln in ...
16.11.2007
Xenomics, Inc. gab die Ausstellung seines US-amerikanischen Patents "Methoden für die Erfassung von Nukleinsäuresequenzen in Urin" Nr. RE39.920 bekannt, das die Verwendung seiner proprietären Transrenal-Nukleinsäure-Technologie im Bereich der Diagnose und Überwachung von Infektionskrankheiten ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.