47 Aktuelle News zum Thema Validierungen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wissenschaftler zeigen Fehler in Proteinnachweis-Tools und skizzieren eine Lösung
17.10.2019
Eine neue Studie weist auf die Notwendigkeit einer besseren Antikörpervalidierung hin und beschreibt einen Prozess, den andere Labore nutzen können, um sicherzustellen, dass die Antikörper, mit denen sie arbeiten, richtig funktionieren. Antikörper werden in Labors und Kliniken verwendet, um ...
29.08.2018
Das Institute for In Vitro Sciences (IIVS), das sich auf die Validierung von Alternativmethoden zu Tierversuchen spezialisiert hat, BASF und Givaudan arbeiten zusammen, um eine verbesserte Hautsensibilisierungs-Testmethode zu validieren, die den Anforderungen von Toxikologen und ...
22.10.2010
Die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN veröffentlicht eine neue Richtlinie für die Bestimmung statistischer Kenngrößen, die für Messverfahren zur Erfassung mikrobieller Luftverunreinigungen erforderlich sind. Die Richtlinie VDI 4256 Blatt 1 dient dabei zum einen der internen ...
19.10.2010
„Wenn es einen Weg gibt, Dinge besser zu machen, finde ihn!“ wusste schon Thomas Alva Edison. Zahlreiche Teilnehmer haben den Weg zum ersten NOVIA-Anwenderforum „Qualitätssicherung im analytischen Labor“ in Bad Soden/Ts. gefunden. Den Auftakt machte Frau Dr.-Ing. Monika Wloka (Bundesanstalt für ...
15.10.2010
Die Dortmunder Protagen AG und die Berliner Bioinformatikfirma MicroDiscovery GmbH arbeiten bei der Identifikation und Validierung von Biomarkern für medizinisch relevante Erkrankungen zusammen. „Unsere proprietäre Technologieplattform UNIarray® und die zertifizierten Softwarelösungen der ...
Fraunhofer ITEM erforscht die Gesundheitsrisiken von Kohlenstoff-Nanoröhren
07.09.2010
Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nanotubes, kurz CNT) gehören zu den neuen Nanomaterialien mit einem breiten Anwendungspotenzial. Ihre außergewöhnlichen Eigenschaften – extreme Zugfestigkeit, hohe elektrische Leitfähigkeit und das geringe Gewicht – machen diese winzigen Röhrchen aus Graphit für ...
20.07.2010
BIOTECON Diagnostics hat erfolgreich die Zertifizierung seiner beiden Produkte zum Nachweis von E. sakazakii/Enterobacteriaceae abgeschlossen und damit erstmalig ein real-time PCR System erfolgreich einer MicroVal-Validierung unterzogen. Die Zertifikate wurden dem Unternehmen von Lloyd’s Register ...
15.07.2010
Der High-Tech Gründerfonds und Bayernkapital investieren rund 400 Tsd. Euro in die ChromoTek GmbH. Die Investition dient der Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die einen erfolgreichen Markteintritt der Chromobody-Technologie im Bereich der Lebendzell-Analytik sicherstellen ...
febit setzt strategischen Fokus auf Partnerschaften mit klinischer Forschung, Diagnostik- und Pharma-Industrie im Bereich microRNA (miRNA) Biomarker Technologie
24.06.2010
Wie die febit aus Heidelberg bekannt gab, wird sich das Unternehmen künftig auf die Entdeckung und Validierung von microRNA (miRNA)-Biomarker Signaturen aus Blut sowie Partnerschaften und IP-Kommerzialisierung in diesem Bereich fokussieren. Die Neuausrichtung ist das Ergebnis einer ...
CE-Kennzeichnung und Einführung als IVD-Test innerhalb der nächsten Wochen erwartet
24.06.2010
Die Epigenomics AG konnte die entscheidende Leistungsbewertungsstudie für ihren Epi proLung BL Reflex Assay, einen diagnostischen Lungenkrebs-Test, erfolgreich abschließen. Der Test bestimmt den DNA-Methylierungsstatus des SHOX2-Gens in Bronchiallavage-Flüssigkeit. Diese Spülflüssigkeit wird ...