19 Aktuelle News zum Thema Roboter

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Künftig bessere Planung gemeinsamer Arbeitsplätze von Mensch und Roboter

01.09.2017

Die Planung und Integration von Robotersystemen, mit denen der Mensch in laufenden Produktionsprozessen sicher zusammenarbeiten kann, ist bislang noch kompliziert. Das bremst ihren flächendeckenden Einsatz. Das Fraunhofer IFF und Systemintegrator SYMACON entwickeln nun gemeinsam neue Werkzeuge ...

mehr

image description
48 Experimente gleichzeitig: Entwicklungszeiten drastisch verkürzen und Kosten senken

„Lab of the future“ automatisiert Prozesse zur Entwicklung eines innovativen Bioprodukts vollständig

04.08.2017

Im „Lab of the future“ am Fachgebiet Bioverfahrenstechnik sollen Entwicklungszeiten zur Herstellung von Medikamenten und anderen biologischen Produkten drastisch verkürzt und Kosten extrem gesenkt werden. Möglich wird das durch die vollständige Digitalisierung der Prozesse. Die Entwicklung von ...

mehr

image description
Temperatursensor für künstliche Haut

03.02.2017

Die Fähigkeit, Temperaturänderungen wahrzunehmen, ist eine wichtige Funktion der menschlichen Haut. Forschende an der ETH Zürich haben einen hochempfindlichen und zugleich flexiblen Temperatursensor entwickelt, der demnächst in Prothesen und Roboterarmen Verwendung finden könnte. Klapperschlangen ...

mehr

image description
Das Labor der Zukunft entsteht

19.12.2016

"Wissenschaft für die Praxis" - Ewig schlauer werden und der Welt zu wichtigen Erkenntnissen verhelfen. Das klingt gut. Aber auch in den Ingenieurwissenschaften ist der Weg an die Spitze, also zum Professoren-Titel, schwer. Insofern ist es etwas Besonderes, wenn am Center for Life Science ...

mehr

image description
Ferngelenkter Roboter untersucht Kofferbomben

06.01.2016

Immer wieder werden an Flughäfen und Bahnhöfen herrenlose Gepäckstücke entdeckt. Ein Fall für die Sicherheitskräfte, die von mutmaßlichen Bomben ausgehen müssen. Es gilt, die potentielle Bedrohungslage schnell einzuschätzen, die möglichen Gefahren abzuwehren und Beweise für das Strafverfahren zu ...

mehr

Gardner Denver Medical übernimmt TriContinent Scientific

07.05.2015

Die Gardner Denver Medical Group hat die Übernahme von TriContinent Scientific, Inc. bekanntgegeben. Die im US-amerikanischen Grass Valley, Kalifornien, ansässige TriContinent Scientific ist ein Hersteller hochpräziser Spritzenpumpen. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster sowie führende ...

mehr

Pink oder Grün - wenn der Schein trügt

Die PTB will mit neuen Messverfahren zur Charakterisierung von Effekt-Lacken für eine bessere Qualitätskontrolle sorgen

26.08.2010

Beim Überholen war der Wagen auf der Nebenspur noch pinkfarben, doch Sekunden später beim Blick in den Rückspiegel ist dort nur ein grünes Fahrzeug zu sehen. Wohin ist der pinkfarbene so schnell verschwunden? Effekt-Lacke, die aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben zeigen, lösen ...

mehr

image description
Erneute Auszeichnung für SGE: eVol erhält den renommierten R&D100 Award

20.07.2010

eVol ®, die erste von SGE Analytical Science entwickelte und produzierte automatisierte analytische Spritze in der Welt, erhielt Anfang Juli den begehrten und renommierten R&D100-Preis. eVol ® ist ein einzigartiger Dispenser für den Laborbetrieb, der den menschlichen Einfluss beim Liquid Handling ...

mehr

BIOTECON Diagnostics GmbH und Xiril AG starten eine weltweite Vertriebskooperation

16.07.2010

BIOTECON Diagnostics GmbH und Xiril AG gaben im Juli 2010 eine neue OEM-Partnerschaft bekannt: BIOTECON Diagnostics wird, basierend auf den Roboter-Arbeitsstationen von Xiril, weltweit und exklusiv eine eigene automatisierte Lösung für den Lebensmittelmarkt vertreiben. Der “foodproof® RoboPrep+ ...

mehr

Minilabor für die Krebsdiagnose

Wissenschaftler der TU München entwickeln Sensor-Biochips

19.10.2009

Ob ein Krebsmedikament einem einzelnen Patienten wirklich hilft, lässt sich kaum vorhersagen: Nur etwa jedes dritte Medikament schlägt direkt an. Forscher am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein neues Testverfahren für ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.