58 Aktuelle News zum Thema Reagenzien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
18.03.2020
QIAGEN kündigte Pläne an, die globale Produktionskapazität von RNA-Extraktionskits, die als Teil der Arbeitsabläufe weltweit zum Nachweis von Nukleinsäure aus SARS-CoV-2, dem neuartigen Coronavirus, das COVID-19 verursacht, verwendet werden, drastisch zu erhöhen. QIAGEN hat in der Vergangenheit ...
19.10.2018
Merck gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Verkauf seines Durchflusszytometrie-Geschäftes an Luminex Corporation für 62,5 Mio. € bekannt. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2018 erwartet und unterliegt den üblichen Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion wird Luminex die ...
Siemens Healthineers investiert 300 Millionen US-Dollar in Walpole, Massachusetts
15.12.2016
Siemens Healthineers wird in den kommenden vier Jahren rund 300 Millionen US-Dollar in seinen Fertigungs-, Forschungs- und Entwicklungsstandort Walpole in Massachusetts investieren. "Die Erweiterung des Standorts Walpole fügt sich in die strategischen Wachstumspläne des Unternehmens ein und ...
14.04.2015
Die Diagnostika-Industrie erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 2,189 Mrd. Euro in Deutschland. Damit verzeichnet die Branche der In-vitro-Diagnostica-Hersteller (IVD) im Vergleich zum Vorjahr einen geringfügigen Marktrückgang von 0,1 Prozent. Dieses Ergebnis gab der Verband der ...
Zusammenschluss verbessert Position in attraktiver Life-Science-Industrie
23.09.2014
Merck und Sigma-Aldrich haben den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Sigma-Aldrich für 17,0 Mrd $ (13,1 Mrd €) bekannt gegeben. Durch die Zusammenführung entsteht einer der führenden Anbieter in der weltweit 130 Mrd $ großen Life-Science-Industrie. Merck wird alle ausstehenden Anteile ...
13.01.2014
Die Analytik Jena beginnt nach einer ca. zweijährigen Entwicklungsphase mit der Vermarktung einer neuartigen Technologie zur Anreicherung und Isolierung frei zirkulierender DNA. Frei zirkulierende DNA kommt u.a. in Plasma, Serum und Urin vor, allerdings nur in kleinen Fragmenten und sehr geringen ...
10.07.2013
Leica Biosystems gab bekannt, dass das Unternehmen mit Kreatech Diagnostics einen Privatanbieter von DNA-Proben für die Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) und von Reagenzien zur Kennzeichnung von Zielstoffen in Mikroarrays übernommen hat. "Wir sind mit der Übernahme von Kreatech, dem ...
18.06.2013
Im Jahr 2012 ist der Umsatz der Life Science Research-Unternehmen (LSR) auf 1,72 Milliarden Euro in Deutschland zurückgegangen. Das bedeutet ein Minus von 3,3 Prozent. Dies geht aus einer aktuellen Marktanalyse der Fachabteilung LSR im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) zurück. „Grund dafür ...
DNAzyme und Goldnanopartikel: kolorimetrischer Assay für Vor-Ort-Diagnostik
13.02.2013
Infektionskrankheiten wie Malaria und Syphilis lassen sich im Feldeinsatz rasch und zuverlässig mit einem Test diagostizieren, den kanadische Wissenschaftler entwickelt haben. Der Test basiert auf dem Einsatz von DNAzymen und Goldnanopartikeln. Wie die Forscher berichten, lassen sich damit sowohl ...
19.11.2010
„Mikro-Blister“ heißt die Innovation dreier Wissenschaftler des Instituts für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg. Sie entwickeln neue diagnostische Testverfahren, unter anderem für die schnelle Typisierung infektiöser Erreger. Dazu haben sie eine günstige Technologie entwickelt, ...