531 Aktuelle News zum Thema Mikroskopie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forschungsteam kombiniert zwei Techniken, um isotropes Super-Resolution Imaging zu erreichen
24.06.2022
Die Mikroskopie hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten beispiellose Fortschritte bei Geschwindigkeit und Auflösung gemacht. Allerdings sind zelluläre Strukturen im Wesentlichen dreidimensional, und herkömmlichen hoch aufgelösten Techniken fehlt oft die notwendige Auflösung in allen drei ...
Bewegung in 4D mikroskopisch untersucht
22.06.2022
Nur etwa ein Dutzend der Millionen von Spermien schaffen den langen Weg durch den Eileiter bis zur Eizelle. An diesem Auswahlprozess sind eine Reihe von Faktoren beteiligt. Zwei dieser Faktoren hat die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Gunther Wennemuth aus dem Institut für Anatomie der ...
Verschiedene Tierarten und hochauflösende Mikroskopie klären über den variablen Ursprung von Axonen auf
08.06.2022
Mittels hochauflösender Mikroskopie konnte ein internationales Forschungsteam das Wissen über den Aufbau von Nervenzellen verschiedener Arten entscheidend erweitern. Forschende der Arbeitsgruppe Entwicklungsneurobiologie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) um Prof. Dr. Petra Wahle haben in ...
Neue Methode für Röntgenmikroskopie
03.06.2022
Das Innere von Körpern und Objekten lässt sich durch Röntgenstrahlung in Detail ausleuchten und erkunden. Was im Alltag aus der medizinischen Bildgebung oder der Gepäckkontrolle am Flughafen bekannt ist, funktioniert auch für mikroskopisch kleine Strukturen, wie sie in der Materialwissenschaft ...
Wegweisende Technologie "Deep Visual Proteomics" vereint vier Technologien
23.05.2022
Wie entstehen Krebserkrankungen? Wie verändert die zelluläre Zusammensetzung eines Tumors dessen maligne Eigenschaften? Diese Fragen sind entscheidend, um Krebserkrankungen zu verstehen und um eine dauerhafte Heilung zu finden. Ein deutsch-dänisches Team unter der Leitung von Professor Matthias ...
Neuartigen Bindungstyp zwischen kleinen und sehr großen atomaren Teilchen nachgewiesen
20.05.2022
Forscher der Universität Stuttgart haben einen neuartigen Bindungstyp nachgewiesen, der ein winziges geladenes Teilchen und ein nach atomaren Verhältnissen riesiges Rydbergatom zu einem Molekül verschmelzen lässt. Mithilfe eines selbst entwickelten Ionenmikroskops konnten sie dieses Molekül ...
Großer Fortschritt bei der Charakterisierung von Nanopartikeln: Eine mögliche Anwendung dieser Technik könnte die Identifizierung von Krankheiten sein
11.05.2022
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei der Charakterisierung von Nanopartikeln. Sie nutzten eine spezielle Mikroskopie-Methode, die auf ...
Neue Technik verspricht eine Revolution bei der Darstellung von Proteinen und anderen lebenswichtigen Biomolekülen
05.05.2022
Proteine sind vielleicht die wichtigsten und vielfältigsten Biomoleküle in lebenden Systemen. Diese Aneinanderreihungen von Aminosäuren, die komplexe dreidimensionale Formen annehmen, sind für das Wachstum und die Erhaltung von Gewebe, die Einleitung tausender biochemischer Reaktionen und den ...
Enthält das Mineralwasser Nanoplastik oder andere Schadstoffe?
28.04.2022
Stammt der Spargel tatsächlich aus der Region? Wurde der Honig mit billigem Zucker gestreckt? „Die analytica informiert Lebensmittelkontrolleure über alle Instrumente, mit denen sie solche Fragen schnell und verlässlich beantworten können“, sagt Armin Wittmann, Projektleiter analytica bei der ...
Bildgebendes Verfahren misst Partikelgröße und -position mit Nanometergenauigkeit
25.04.2022
Forscher haben einen neuen Mess- und Abbildungsansatz entwickelt, mit dem Nanostrukturen, die kleiner als die Beugungsgrenze des Lichts sind, ohne Farbstoffe oder Markierungen aufgelöst werden können. Die Arbeit stellt einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg zu einer neuen und leistungsstarken ...