11 Aktuelle News zum Thema mikrofluidische Systeme
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Das kleine Gerät enthält Vertiefungen, in denen kleine Gewebestückchen wachsen, sich entwickeln und in Echtzeit untersucht werden können
08.04.2021
Wissenschaftler des MIT und des Indian Institute of Technology Madras haben kleine Mengen selbstorganisierenden Hirngewebes, sogenannte Organoide, in einem winzigen 3D-gedruckten System gezüchtet, das die Beobachtung während des Wachstums und der Entwicklung ermöglicht. Die Arbeit wird in ...
Neues Verfahren verbessert Lab-on-Chip-Geräte zur Isolierung arzneimittelresistenter Stämme von bakteriellen Infektionen und Viren
22.04.2020
Ingenieurwissenschaftler entwickelten ein Miniatur-Laborgerät der nächsten Generation, das magnetische Nanokügelchen verwendet, um kleinste Bakterienpartikel zu isolieren, die Krankheiten verursachen. Der Einsatz dieser neuen Technologie verbessert die Art und Weise, wie Kliniker ...
20.11.2019
Seit den 90er Jahren erforschen Wissenschaftler die Möglichkeiten miniaturisierter chemischer "Labore" auf einem Chip, die als Point-of-Care-Diagnostik, Analysekits für die Feldforschung und eines Tages sogar chemische Tests auf anderen Planeten ermöglichen. In einem normalen Labor verwenden ...
Wie Tropfen in der Mikrofluidik unterscheidbar gemacht werden können
09.04.2019
Die Tropfen-Mikrofluidik bietet viele Vorteile: Mit dieser Methode können Mikroorganismen zahlreich, schnell und mit wenig Platzbedarf kultiviert werden. Ihre wesentliche Schwäche lag bisher jedoch darin, dass die verwendeten Tröpfchen nicht unterscheidbar waren. Mithilfe von kleinen ...
09.10.2018
Durch die starke Einschränkung der Wirkung von Antibiotika kann die Bildung von organisierten Gemeinschaften von Bakterienzellen, den so genannten Biofilmen, während Operationen und bei Harnwegsinfektionen tödlich sein. Die Yale-Forscher sind dem Verständnis, wie sich diese Biofilme entwickeln ...
14.09.2016
Aufgrund der signifikant unterschiedlichen Eigenschaften von Fluiden für die Tropfen-basierte Mikrofluidik werden an die dafür verwendeten mikrofluidischen Systeme hohe Anforderungen bezüglich der Oberflächeneigenschaften gestellt. Mit einer im iba neu entwickelten Chiptechnologie lassen sich ...
Plattform arbeitet mit kleinsten Flüssigkeitsmengen, um Zellen heranreifen zu lassen und deren Entwicklung zu analysieren
14.07.2016
Eine Freiburger Forschungsgruppe hat einen Chip entwickelt, der es ermöglicht, mehr als einhundert adulte Stammzellkulturen des Fettgewebes anzulegen, das heißt sie heranwachsen und sich teilen zu lassen. Das Fettgewebe dient im menschlichen Körper als Hauptenergiespeicher. Adulte Stammzellen ...
21.02.2014
Aufgrund der signifikant unterschiedlichen Eigenschaften von Fluiden für die Tropfen-basierte Mikrofluidik werden an die dafür verwendeten mikrofluidischen Systeme hohe Anforderungen bezüglich der Oberflächeneigenschaften gestellt. Mit einer im iba neu entwickelten Chiptechnologie lassen sich ...
21.11.2013
Notfallpatienten brauchen schnell Hilfe, besonders wenn das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper richtet wie bei einer Sepsis. Ein Minilabor, das schon aus wenigen Tropfen Blut die benötigten Infos für eine passende Therapie gewinnen kann, ist das Ziel des EU-Projektes Hemospec. Das Institut ...
TU Darmstadt baut Rohstoff "intelligent" um
12.09.2013
Papier ist keineswegs nur „Totholz“. An der TU Darmstadt wird erfolgreich Papier mit besonderen Kunststoffen, so genannten funktionalen Polymeren, kombiniert und gezeigt, dass sich das Material auch als konstruktiver Stoff für Mikroreaktoren, UV-Sensoren und Diagnostiktests eignet. Eine Tagung ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.