59 Aktuelle News zum Thema Laborgeräte
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Stimmungsbarometer der Laborbranche: "Die sehr positiven Zahlen haben uns angesichts der enormen Arbeitsbelastung überrascht"
14.03.2023
„Das Vertrauen der Labore in die Lieferfähigkeit kehrt zurück“, umreißt Klaus Ambos, CEO des in Hamburg ansässigen und europaweit tätigen Laborprodukteherstellers Starlab die Ergebnisse des neusten Stimmungsbarometers. Die Erhebung, an der 584 Forscher und Laborangestellte teilgenommen haben, ...
Technologie schützt Forscher vor gefährlichen Proben
03.02.2023
Intelligente Sprachassistenten sind ein beliebtes Mittel, um schnelle Antworten zu erhalten oder ihre Lieblingsmusik abzuspielen. Dieselbe Technologie könnte das Labor für Wissenschaftler und Techniker, die mit potenziell infektiösen Proben arbeiten, sicherer machen. In der Zeitschrift ACS ...
Eppendorf arbeitet mit eLabNext und Clustermarket zusammen
28.09.2022
Im täglichen Arbeitsablauf müssen Labormanager in der Regel zahlreiche Systeme überwachen und verwalten. Falls Informationen zu Geräten, Mitarbeitern oder Laufprozessen zusammenhangslos vorliegen bzw. über mehrere Datensilos verteilt sind, muss der Manager viel Zeit aufwenden, um spezifische ...
24.02.2021
Das Biotechnologie-Unternehmen BIOMES untersucht ab sofort positive Corona-Proben auf mögliche Virus-Mutationen. Die wissenschaftliche Ausgründung der TH Wildau ist eines der wenigen Labore bundesweit, die in der Lage sind, solche Mutationen festzustellen. Ziel ist es, Art und Zahl der Mutationen ...
LADS – Laboratory Agnostic Device Standard jetzt als Joint Working Group zwischen SPECTARIS, OPC Foundation und VDMA
16.07.2020
Am 25. Juni 2020 verkündete die OPC-Foundation im Rahmen ihrer Hauptversammlung die Gründung der Joint Working Group „LADS – Laboratory Agnostic Device Standard“, der neben der OPC-Foundation die Industrieverbände SPECTARIS und VDMA angehören. Die OPC-Foundation ist eine internationale ...
05.06.2020
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für die Analytik Jena: Der Spezialist für analytische und bioanalytische Labormesstechnik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Analytik Jena möchte deshalb in diesem Jahr diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen über Jahre hinweg begleitet ...
20.03.2020
Nach knapp 40 Jahren als Geschäftsführer der Fritsch GmbH verabschiedete sich Robert Fritsch zum 01.01.2020 in den langfristig geplanten Ruhestand. Er blickt zurück auf Zeiten der Modernisierung, des Wachstums und des Erfolgs. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1920 als technische ...
31.10.2019
CEM Corporation hat den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der Laborgerätesparte der Intavis Bioanalytical Instruments AG mit Sitz in Köln (Deutschland) bekanntgegeben. Mit der Übernahme stärkt CEM sein Produktportfolio im Life Sciences-Bereich für Proteomik, ...
28.06.2019
Die ersten beiden Analytik Jena Science Awards wurden an Dr. Carlos Abad, von der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Berlin, sowie an Natalie Rangno vom Institut für Holztechnologie Dresden, verliehen. Mit diesem besonderen Preis prämiert Analytik Jena anlässlich der Analytik ...
Mit rund 42 Mio. Euro die größte Einzelinvestition des Sartorius Campus
15.09.2017
Mit dem neuen Gebäude für die Herstellung von Laborinstrumenten setzt Sartorius auf hochqualitative Produktionsbedingungen und modernes, effizientes Arbeiten. Vor rund 250 Gästen, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, ...