63 Aktuelle News zum Thema künstliche Intelligenz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Algorithmen zur Sequenzmodellierung könnten neue Wege zur Bekämpfung von durch genetische Mutationen verursachten Krankheiten eröffnen
10.08.2022
Neu entwickelte Programme der künstlichen Intelligenz (KI) haben die Rolle der regulatorischen Elemente und der dreidimensionalen (3D) Struktur der DNA allein auf der Grundlage ihrer Rohsequenz genau vorhergesagt, so zwei aktuelle Studien in Nature Genetics. Diese Werkzeuge könnten schließlich ...
02.08.2022
Eine Forschungsgruppe der Universität Nagoya hat einen KI-Algorithmus entwickelt, der die Lungenkrankheit idiopathische Lungenfibrose genau und schnell diagnostiziert. Der Algorithmus erstellt seine Diagnose ausschließlich auf der Grundlage von Informationen aus nicht-invasiven Untersuchungen, ...
DFG-Forschungsgruppe nimmt Auswertung chemischer Prozessdaten in den Blick
29.07.2022
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die neue Forschungsgruppe „Deep Learning auf dünn besetzten chemischen Prozessdaten“ für vier Jahre mit rund 3,5 Millionen Euro. Koordiniert wird sie an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Die Gruppe arbeitet daran, Verfahren des ...
Theoretische Physiker stellen Googles künstliche Intelligenz AlphaFold auf die Probe und finden die bisher komplexesten Proteinknoten
20.07.2022
Die Frage danach, wie die chemische Zusammensetzung eines Proteins dessen 3-D-Struktur bestimmt, ist schon seit über einem halben Jahrhundert eine der größten Herausforderungen der Biophysik. Dieses Wissen um die sogenannte „Faltung“ von Proteinen ist zu Recht heiß begehrt, denn es trägt unter ...
16.06.2022
Mit konventionellen Methoden ist es extrem aufwändig, den spektralen Fingerabdruck von größeren Molekülen zu berechnen. Dies ist aber eine Voraussetzung, um experimentell gewonnene Messdaten korrekt zu interpretieren. Nun hat ein Team am HZB mit selbstlernenden Graphischen Neuronalen Netzen sehr ...
„Wir können mit ikarus Gene identifizieren, die potenzielle Treiber der Krebserkrankung sind“
14.06.2022
Wie unterscheiden sich krebskranke von gesunden Zellen? Ein neuer Machine-Learning-Algorithmus namens „ikarus“ kennt die Antwort, berichtet ein Team um den Bioinformatiker Altuna Akalin vom MDC nun im Fachjournal „Genome Biology“. Das Programm hat eine charakteristische Gensignatur gefunden. Wenn ...
Wegweisende Technologie "Deep Visual Proteomics" vereint vier Technologien
23.05.2022
Wie entstehen Krebserkrankungen? Wie verändert die zelluläre Zusammensetzung eines Tumors dessen maligne Eigenschaften? Diese Fragen sind entscheidend, um Krebserkrankungen zu verstehen und um eine dauerhafte Heilung zu finden. Ein deutsch-dänisches Team unter der Leitung von Professor Matthias ...
Kostenlose Software von NanoTemper und PharmAI verrät, welcher Stoff am besten passt
12.04.2022
Wechselwirkungen zwischen Proteinen steuern biologische Prozesse im menschlichen Körper. Einblicke in genau diese Vorgänge sind notwendig, um Krankheiten zu verstehen und neue Medikamente entwickeln zu können. Im Labor wird deshalb die Bindungsneigung von Molekülen zu Proteinen gemessen. Für den ...
Olfaktorisches KI-System könnte eines Tages helfen, Parkinson in einem frühen Stadium zu diagnostizieren, wenn eine Behandlung am wirksamsten ist
25.02.2022
Vor einigen Jahren machte eine Frau namens Joy Milne Schlagzeilen, als Wissenschaftler entdeckten, dass sie die Parkinson-Krankheit bei Menschen mit dieser neurodegenerativen Erkrankung "riechen" konnte. Seitdem haben Forscher versucht, Geräte zu entwickeln, die Parkinson anhand von ...
Krankheiten erkennen, während man wartet: Technologie soll Geschwindigkeit, Kosten und Genauigkeit der Infektionsdiagnostik verbessern
18.02.2022
OxDX, eine Ausgründung der Universität Oxford, die mit Hilfe von hochauflösender Mikroskopie und maschinellem Lernen sofortige Tests auf Krankheitserreger entwickelt, hat eine Vorfinanzierung in Höhe von 2,6 Mio. GBP für seine KI-gestützte Diagnosetechnologie erhalten, mit der bestimmte Arten und ...